Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 28

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Synthese und Charakterisierung mehrkerniger metallosupramolekularer Aggregate auf der Basis des planar chiralen 4,15-disubstituierten [2.2]Paracyclophans 

Anhäuser, Jana (2019-12-03)
Ziel dieses Promotionsprojektes war die Darstellung neuer metallosupramolekularer Aggregate aus planar chiralen, dissymmetrischen ditopen Liganden auf der Basis des 4,15-disubstituierten [2.2]Paracyclophans nach dem ...
Thumbnail

On the Influence of Cations in Non-Aqueous Electrochemistry 

Reinsberg, Philip Heinrich (2019-07-29)
In this thesis, different aspects of the electrochemistry in non-aqueous  electrolytes are presented. Electrochemistry in non-aqueous electrolytes plays a key role in the transition from conventional to renewable energy ...
Thumbnail

Einfluss nicht-kovalenter Wechselwirkungen auf die spektroskopischen Eigenschaften adsorbierter Moleküle 

Hochheim, Manuel (2019-07-31)
Diese Arbeit befasst sich mit der Untersuchung des Einflusses nicht-kovalenter Wechselwirkungen auf die spektroskopischen Eigenschaften adsorbierter Moleküle. Im Fokus steht dabei die Adsorption des 3,4,9,10-Perylentetra ...
Thumbnail

Optical investigations on PTCDA on KCl(100): Superradiant aggregates and single molecules 

Marquardt, Christian (2019-08-23)
In the present work, condensed and diluted phases of 3,4,9,10-perylenetetracarboxylic dianhydride (PTCDA) were investigated on thin KCl(100) films on the Ag(100) surface. The samples were structurally characterized by spot ...
Thumbnail

Synthetic evolution of azobenzene and arylazopyrazole photoswitches and translation into photoresponsive DNA nanosystems 

Adam, Volker (2019-10-23)
Light as an external stimulus provides a powerful and versatile tool to control chemical reactions and biological systems. Light is easily available and permits a high spatial and temporal control while minimizing systemic ......
Thumbnail

Investigation of Multipotent Neural Progenitor Cell to Oligodendrocyte Differentiation including the Transcriptional Activator Protein Pur-alpha by Quantitative Proteomics 

Schoor, Carmen (2019-02-26)
Oligodendrocytes are neuroglial cells, localized in the white matter of the central nervous system. They develop from neural stem cells (NSCs), which produce, among others, migrating and proliferating oligodendrocyte ...
Thumbnail

Untersuchungen zu Synthese und Eigenschaften P-tert-Butyl-substituierter Oxaphosphirankomplexe 

Faßbender, Jan (2019-01-04)
Im Rahmen dieser Arbeit wurden neuartige, P-tert-butyl-substituierte Oxaphosphirankomplexe mittels der Li/Cl-Phosphinidenoidkomplex-Route synthetisiert und hinsichtlich ihrer Reaktivität gegenüber kleinen Molekülen, Säuren ......
Thumbnail

Charakterisierung des CPEB3 Ribozyms: Studien zur Aufklärung des Mechanismus eines humanen Ribozyms 

Kulikov, Katharina (2019-03-27)
Kurze RNA Stränge mit enzymatischer Aktivität sind als Ribozyme bekannt. Das HDV-ähnliche CPEB3 Ribozym ist eine wenig erforschte selbstspaltende RNA. Es existiert in einer einzelnen hochkonservierten Kopie in der Sequenz ...
Thumbnail

Solvatisierte Elektronen zum Abtasten der elektronischen Struktur von flüssigem Ammoniak 

Vogler, Tim Georg (2019-02-18)
Die Photolyse von reinem flüssigen Ammoniak mit ultraviolettem (UV) Laserlicht erzeugt solvatisierte Elektronen. Ist ein Elektron innerhalb einer Flüssigkeit an kein Atom gebunden, aber dennoch vom Solvens eingebettet, ......
Thumbnail

Functional and Mechanical in vitro Analyses of the Mammary Gland Basement Membrane as a Barrier During Cancer Invasion 

Gaiko-Shcherbak, Aljona (2019-04-30)
Among women, breast cancer is the most frequently diagnosed cancer and the leading cause of cancer deaths worldwide. Despite extensive research, the processes involved in invasion of malignant breast cancers are still not ......
  • 1
  • 2
  • 3

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorAdam, Volker (1)Anhäuser, Jana (1)Attah, Isaac Yaw (1)Barra, Lena (1)Begum, Imtiaz (1)Domnick, Christof (1)Faßbender, Jan (1)Gaiko-Shcherbak, Aljona (1)Gerlach, Christoph (1)Hochheim, Manuel (1)... mehrSchlagwort[2.2]Paracyclophan (2)Selbstorganisation (2)Supramolekulare Chemie (2)Ammonia (1)Angeborenes Immunsystem (1)Antibiotika (1)Barrier (1)Basement Membrane (1)Biogenese (1)Biosynthese (1)... mehrKlassifikation (DDC)
540 Chemie (28)
530 Physik (4)570 Biowissenschaften, Biologie (4)610 Medizin, Gesundheit (3)615 Pharmakologie, Therapeutik (2)500 Naturwissenschaften (1)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (28)... mehrErscheinungsdatum
2019 (28)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV