Search
    • Deutsch
    • English
  • About bonndoc
  • Guidelines
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   bonndoc Home
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Philosophische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Search
  •   bonndoc Home
  • Faculties of University Bonn
  • The Faculty of Arts
  • E-Dissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 34

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Das Poetische der Philosophie: Friedrich Schlegel, Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger, Jacques Derrida 

Hoff, Ansgar Maria (2000)
Die Enthierarchisierung der Denkstile im Zeichen der Postmoderne rückt die Poesie in den Horizont einer Philosophie, die es sich auch von ihrer traditionellen Idealisierung im Maßstab strenger Wissenschaftlichkeit nicht ...
Thumbnail

Vorhersage und Wahrnehmung deutscher Betonungsmuster 

Wagner, Petra Susanne (2002)
Motivation für die Arbeit war die Beobachtung, daß sich phonologische Theorien zur Vorhersage von Betonungsmustern meist auf zweifelhafte, introspektiv gewonnene Daten verlassen und lediglich anhand kleiner Sprachfragmente ...
Thumbnail

Sichere Kommunikation im Internet: Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität in einem anonymen Netzwerk 

Hartmann, Jörg (2002)
Wir leben in einem Zeitalter globaler Kommunikation und das Internet entwickelt sich zunehmend zum wichtigsten Medium dieser Kommunikation. Bei der Nutzung des Internet verlassen wir uns auf die Vertraulichkeit, Integrität ...
Thumbnail

Zur wissenschaftstheoretischen Struktur von Grammatiktheorien 

Schröder, Bernhard (1999)
Diese Arbeit rekonstruiert Grammatiktheorien und ihre Beziehung zur Empirie mit den Methoden des wissenschaftstheoretischen Strukturalismus. Die Rekonstruktion spricht zwar Spezialisierungen von Grammatiktheorien einen ...
Thumbnail

Untersuchungen zur Alexie in Bezug auf die chinesischen Schriftzeichen 

Wang, Heng (1999)
Sowohl bei der Untersuchung an normalen Testpersonen als auch bei Aphasikern wiesen in der letzten Zeit immer mehr Indizien darauf hin, daß die Asymmetrie der Hemisphärenfunktion nicht von den orthographischen Systemen, ...
Thumbnail

Henry James’ The Wings of the Dove (1902): Rekonstruktion und vergleichende Interpretation eines intermedialen Adaptationskomplexes 

Olzem, Janine (2007)
Henry James’ Spätwerk The Wings of the Dove (1902) erfreute sich nie einem breiten Rezipientenkreis. Lange Schachtelsätze, endlos erscheinende Monologe und eine fehlende Erzählinstanz ließen mehrere Lesergenerationen an ...
Thumbnail

Literarische Präsenz- und Unmittelbarkeitseffekte: Evidenzverfahren in den Arbeiten Rolf Dieter Brinkmanns 

Zier, Tobias (2012-12-10)
Die Darstellungen von Gegenwart, Unmittelbarkeit und Präsenz werden in den literarischen Arbeiten von Rolf Dieter Brinkmann in der vorliegenden Studie mit Hilfe von Evidenzverfahren erklärt. In zwei verschiedenen ...
Thumbnail

Die Welt als Garten: Zur Tradition der hortologischen Dichtung im polnischen Barock 

Rossenbach, Barbara (2008)

Die vorliegende Arbeit untersucht anhand zahlreicher literarischer Quellen die Präsenz, die Bedeutung und die Charakteristik der hortologischen Dichtung im polnischen Barock.
In der polnischen Barockdichtung lässt ...

Thumbnail

Schnittstellen: Die Konstruktion von Authentizität im Serienmörderfilm 

Höltgen, Stefan (2009-06-09)
Die Dissertation untersucht die Einfluss- und Rückflussmechanismen zwischen dem Serienmörderfilm und der Kriminalistik, Kunstgeschichte, Zensurgeschichte, Medienwirkungsdebatten und anderer gesellschaftlicher und ...
Thumbnail

On a Civilizing Mission: Die imperiale Zivilisierungspropaganda in den USA und im Deutschen Kaiserreich, 1889-1914 

Kühr, Tina (2006)
Die Dissertation beschäftigt sich mit der imperialen Propaganda in den USA zwischen 1889 und 1914. Im Zentrum steht dabei ein besonderer Aspekt der Propaganda: das Thema Zivilisierung sowie die damit verbundenen Begriffe ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Discover

AuthorBaeva, Elena (1)Bauer, Jürgen Martin (1)Bergthaller, Hannes (1)Caprili, Gian Luca (1)Dyjas, Antonina (1)Ersch-Arnolds, Miriam (1)Gertzen, Miriam (1)Hartmann, Jörg (1)Hoff, Ansgar Maria (1)Hong, Kunlyu (1)... View MoreSubjectLiteratur (3)Bildungsroman (2)Diskursanalyse (2)Horror (2)Horrorfilm (2)Jugendliteratur (2)Kulturwissenschaft (2)Literaturwissenschaft (2)Mythos (2)Rolf Dieter Brinkmann (2)... View MoreClassification (DDC)
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft (34)
830 Deutsche Literatur (5)400 Sprache, Linguistik (4)810 Englische Literatur Amerikas (3)820 Englische Literatur (3)100 Philosophie (2)290 Andere Religionen (2)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (2)430 Deutsch (2)439 Andere germanische Sprachen (2)... View MoreResource TypeDissertation oder Habilitation (34)... View MoreDate Issued2020 - 2025 (12)2010 - 2019 (11)2000 - 2009 (9)1999 - 1999 (2)

Browse

All of bonndocCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)This CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV