• Deutsch
    • English
  • About bonndoc
  • Guidelines
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   bonndoc Home
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Philosophische Fakultät
  • eDissertationen
  • Search
  •   bonndoc Home
  • Faculties of University Bonn
  • The Faculty of Arts
  • eDissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

eDissertationen: Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-6 of 6

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Das natürliche Gesetz und das konkrete praktische Urteil nach der Lehre des Johannes Duns Scotus 

Ribas Cezar, Cesar (2003)
Scotus hat einen neuen Begriff des Willens entwickelt. Ein freier Wille muss die Fähigkeit haben, nicht nur vom natürlichen Streben nach Vollkommenheit bestimmt zu werden. Die Originalität der scotistischen Willenslehre ...
Thumbnail

Emotionale Einstellungen: Ein moralpsychologischer Lösungsansatz zu Michael Smith’s „Moral Problem“ 

Harrer, Sebastian (2006)
Die vorliegende Arbeit nimmt ihren Ausgangspunkt von der sog. „Internalismus-Externalismus-Debatte“ (vgl. Bernard Williams). Die Debatte beruht auf der Humeanischen Handlungstheorie, der gemäß eine Handlung aus zwei Teilen ...
Thumbnail

Einstellung zu und Risikowahrnehmung bei prädiktiven genetischen Tests bei neuro-psychiatrischen Erkrankungen 

Illes, Franciska (2008)
Ziel der Arbeit war die repräsentative Erhebung von Einstellungen und Risikowahrnehmungen in Bezug auf genetische Tests bei neuro-psychiatrischen Erkrankungen in der Allgemeinbevölkerung. Zur Untersuchung des Einflusses ...
Thumbnail

Die per se schlechte Handlung in der Summa Theologiae des Thomas von Aquin: Die Bedeutung von Tugend und Gesetz für die Artbestimmung der menschlichen Handlung 

Scherer, Cordula Judith (2014-01-24)
Gegenstand der Untersuchung ist das Lehrstück von den <i>per se</i> schlechten Handlungen in der Summa Theologiae des Thomas von Aquin: Mit der Lehre von den <i>per se</i> schlechten Handlungen behauptet Thomas, dass es ...
Thumbnail

Verlangen, Vertrauen und Verbindlichkeit: Wunschkonstituierte Gründe und eignungsbasierter Realismus 

Streng, Dierk (2019-12-16)
Die Arbeit befürwortet einen praktischen und moralischen Realismus, der als praktische und moralische Gründe im Allgemeinen nicht Einstellungen des Akteurs, sondern wahrnehmbare optionsbasierende Tatsachen und ihre ...
Thumbnail

"Sinn des Lebens": Systematische Überlegungen im Ausgang von Robert Reininger 

Pfeiffer, Klaus-Peter (2001)
Die Frage nach dem Sinn des Lebens wird belächelt, abgewiesen, kritisiert - und immer wieder gestellt, sowohl in der Philosophie und den Einzelwissenschaften wie Psychologie, Theologie, Medizin, Soziologie etc., als auch ...

Contact Us | Send Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Discover

AuthorHarrer, Sebastian (1)Illes, Franciska (1)Pfeiffer, Klaus-Peter (1)Ribas Cezar, Cesar (1)Scherer, Cordula Judith (1)Streng, Dierk (1)Subject
Ethik (6)
ethics (3)Emotion (2)Handlungstheorie (2)Moralphilosophie (2)action theory (1)Aquinas (1)Aristoteles (1)Aristotle (1)attitudes (1)... View MoreClassification (DDC)100 Philosophie (5)150 Psychologie (1)610 Medizin, Gesundheit (1)... View MoreResource TypeDissertation oder Habilitation (6)... View MoreDate Issued2010 - 2019 (2)2001 - 2009 (4)

Browse

All of bonndocCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource Type

Contact Us | Send Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV