Show simple item record

Ergolinalkaloidvorkommen bei Convolvulaceen
Biochemische und ökologische Interaktionen einer Pflanze-Pilz-Symbiose

dc.contributor.advisorLeistner, Eckhard
dc.contributor.authorHellwig, Sabine
dc.date.accessioned2020-04-10T15:13:21Z
dc.date.available2020-04-10T15:13:21Z
dc.date.issued2007
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/3089
dc.description.abstractErgolinalkaloide kommen sowohl in Pilzen aus der Familie der Clavicipitaceen als auch in Pflanzen aus der Familie der Convolvulaceen vor. Es stellte sich die Frage, ob die Pflanzen selber oder symbiontische Mikroorganismen die Alkaloide biosynthetisieren. Als Vorbild diente die langjährige Forschung über Symbiosen von Poaceen und Ergolinalkaloid-bildenden Pilzen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden auf den Blattoberflächen der Convolvulaceen Ipomoea asarifolia und Turbina corymbosa epibiontische Pilze entdeckt. Mittels ökologischer und biochemischer Experimente sowie mittels mikroskopischer und analytischer Methoden wurde versucht, die Pflanze-Pilz-Interaktionen von Turbina corymbosa und Ipomoea asarifolia aufzuklären.
Fungizidversuchsreihen zeigten, dass das Vorkommen der Ergolinalkaloide in den Pflanzen unmittelbar mit dem Vorkommen der Pilze korreliert. Die daraus abgeleitete Vermutung, die Pilze könnten die Alkaloidproduzenten sein, wurde durch die Untersuchungen der Pflanze-Pilz-Interaktionen gestützt. Alle Beobachtungen lassen darauf schließen, dass es sich um ein sehr ausgewogenes Kosten-Nutzen-Verhältnis handelt, mit der Kapazität beider Partner, Leistungen zu erbringen die dem Anderen nützen. Die Möglichkeit der Alkaloidbiosynthese eröffnet den Pilzen offensichtlich eine einzigartige ökologische Nische. In diesem Kontext kann die Alkaloidbiosynthese durch die Convolvulaceen weitgehend ausgeschlossen werden.
en
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectErgolinalkaloide
dc.subjectConvolvulaceen
dc.subjectClavicipitaceen
dc.subjectPflanze-Pilz-Interaktionen
dc.subject.ddc500 Naturwissenschaften
dc.subject.ddc570 Biowissenschaften, Biologie
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleErgolinalkaloidvorkommen bei Convolvulaceen
dc.title.alternativeBiochemische und ökologische Interaktionen einer Pflanze-Pilz-Symbiose
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5N-10600
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbn.birthnameKucht
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID1060
ulbbnediss.date.accepted27.05.2007
ulbbnediss.fakultaetMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
dc.contributor.coRefereeKnöss, Werner


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright