Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät: Suche
Anzeige der Dokumente 1-10 von 43
Die Anthropogeographie Friedrich Ratzels und ihre ideengeschichtlichen Wurzeln
(1956)
Vorliegende Arbeit will im Dienste der Disziplingeschichte eine bisher noch fehlende umfassende, systematische Darstellung der Anthropogeographie Ratzels bieten und ihren ideengeschichtlichen Quellen nachspüren.
Die deutschen Weinbaugebiete: ihre historisch-geographische Entwicklung und wirtschafts- und sozialgeographische Struktur
(1956)
Der Weinbau als Intensivkultur hat seit Jahrzehnten das Interesse der verschiedensten Wissenschaften wachgerufen. Es gibt daher bereits zahlreiche Untersuchungen über den Weinbau in Deutschland und in den einzelnen ...
Urlandschaft, Raublandschaft und Kulturlandschaft in der Provinz Tucumán im nordwestlichen Argentinien: ein Beispiel für die Bedeutung der ursprünglichen Pflanzendecke beim Werden einer subtropischen Landschaft
(1953)
Das große Lehrgebäude der „Landschaftskunde", das in den letzten Jahren von der geographischen Wissenschaft zu so gewaltigem Umfang ausgebaut worden ist, hat die engsten Beziehungen zur vegetationskundlichen Forschung. Es ...
Zerstörung und Aufbau der Großstadt Essen
(1955)
Die vorliegende Arbeit gilt der geographisch-geschichtlichen Untersuchung der Entwicklung der Großstadt Essen, der Herzstadt des Ruhrgebietes, in ihrer jüngsten Epoche mit den furchtbaren Vernichtungen des letzten Weltkrieges ...
Landnutzung und agrargeographische Struktur des Bitburger Landes
(1955)
Mit der vorliegenden Arbeit wird versucht, mit den Mitteln der modernen agrargeographischen Forschung ein Bild des Bitburger Landes in allen seinen standörtlichen und betriebswirtschaftlichen Abwandlungen zu geben. Eine ...
Die Rieselfeldkulturen der Stadt Dortmund: Kulturgeographische Auswirkungen städtischer Abwasserwirtschaft
(1956)
Im Rahm en einer systematischen Untersuchung rheinischer Agrarlandschaftstypen, die vorn Geographischen Institut in Bonn seit vielen Jahren durchgeführt wird, befinden sich auch sehr verschiedene Formen von Intensivkulturen: ...
Die Agrarlandschaft der Wittlicher Senke und ihrer Nachbargebiete
(1957)
Die vorliegende Arbeit von Herrn Dr. Ballensief en hat sich das Studium der Agrarlandlandschaft der Wittlicher Senke und ihrer Randlandschaften, ihrer historischen Entwicklung und ihrer gegenwärtigen Struktur zum Ziele ...
Garten- und Feldgemüsebau am mittleren Niederrhein
(1958)
Am mittleren Niederrhein, vor den Toren von Düsseldorf und Neuß, erstreckt sich ein Gemüseanbaugebiet, das bisher wenig untersucht und bekannt ist. Dies mag daran liegen, daß es Nahversorgungsgebiet für die benachbarten ...