The Faculty of Agricultural, Nutritional and Engineering Sciences: Search
Now showing items 1-10 of 39
Analyse der Zusammensetzung von Staubemissionen aus Ställen verschiedener Nutztierarten und Bestimmung des Gravimetriefaktors
(2007)
In der LUFTQUALITÄTSRICHTLINIE der EU (1999/30/EG) wurden für Luftschadstoffe
Grenzwerte festgelegt, die seit Januar 2005 in Deutschland verbindlich sind. Gegenüber
der vorherigen Fassung fand erstmals eine Festlegung ...
Auswirkungen des Anbaus vielfältiger Fruchtfolgen auf wirbellose Tiere in der Agrarlandschaft (Literaturstudie)
(2007)
Auswirkungen des Anbaus vielfältiger Fruchtfolgen auf wirbellose Tiere in der Agrarlandschaft (Literaturstudie) SCINDLER, M. & W. SCHUMACHER: Institut für Nutzpflanzenkunde und Ressourcenschutz - Fachbereich Ökologie der ...
Untersuchungen der Genotypfrequenzen von Nordrhein-Westfälischen Schweinepopulationen am Genort NRAMP1 sowie vor- und nachgeschalteten Genen für Salmonellen-Resistenz
(2007)
Salmonella spp. führt zu hohen ökonomischen Verlusten bei der Produktion von Fleisch in
indistriellen und traditionellen Zuchtsystemen. Im Gegensatz zu Routinemeßmethoden zur
Kontrolle von Krankheiten (z.B. Impfungen, ...
Regulierung der Fruchtbehangsdichte im Kernobstanbau
(2007)
Ziel der Untersuchungen war die Verbesserung der Fruchtqualität, Brechung der Alternanz
und Reduzierung der Handausdünnung bei Apfel durch Ausdünnen ohne chemische Mittel.
Dazu wurde eine Maschine mit 3 Rotoren zur ...
Entwicklung ländlicher Räume und der Landnutzung im Einzugsbereich dynamischer Agglomerationen
(2007)
Die neuen Förderungsmöglichkeiten der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur
und des Küstenschutzes (GAK) sehen nunmehr ein integriertes ländliches Entwicklungskonzept
(ILEK) als eines der zentralen Instrumente ...
Erfolgskontrolle des Vertragsnaturschutzes anhand der Populationsgrößen und -entwicklung seltener und gefährdeter Farn- und Blütenpflanzen
(2007)
Ziel des Forschungsprojektes war es, anhand der Populationsgrößen und -
entwicklung seltener und gefährdeter Farn- und Blütenpflanzen die Wirksamkeit des
Vertragsnaturschutzes am Beispiel der Eifel und ausgewählter ...
Entwicklung eines einfachen und für den Landwirt durchführbaren Verfahrens zur Überwachung der Prozessstabilität in landwirtschaftlichen Biogasanlagen
(2007)
Seit der Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sind der Bau und Betrieb einer
Biogasanlage durch den finanziellen Zugewinn für eine wachsende Zahl von Landwirten
lukrativ geworden. Der Betrieb einer Biogasanlage ...
Verringerung der Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Nutzfläche bei der Umsetzung der Eingriffsregelung, Landschaftsplanung und Bauleitplanung unter Berücksichtigung der Ansprüche des Naturschutzes
(2007)
Boden steht als knappe Ressource im Mittelpunkt konkurrierender Interessen und Ansprüche
von Naturschutz und Landwirtschaft. Insbesondere die Gruppe der Landwirte ist von der zunehmenden
Umwidmung landwirtschaftlicher ...
Effectiveness and Perspectives of Access and Benefit-sharing Regimes in the Convention on Biological Diversity: A Comparative Analysis of Costa Rica, the Philippines, Ethiopia and the European Union
(2007)
The decline of biodiversity has reached an alarming rate and all the approaches that have been undertaken in the past were not sufficient to stop the on-going process. One of these approaches is Access and Benefit-Sharing ......
Effektivität und Perspektiven von Zugangs- und Vorteilsausgleichsregimen im Rahmen des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt - Eine vergleichende Analyse von Costa Rica, den Philippinen, Äthiopien und der ......
Effektivität und Perspektiven von Zugangs- und Vorteilsausgleichsregimen im Rahmen des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt - Eine vergleichende Analyse von Costa Rica, den Philippinen, Äthiopien und der ......