Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 12

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Dissecting rhizobacteria-induced systemic resistance in tomato against Meloidogyne incognita: The first step using molecular tools 

Silvestre Garcia, Kerstin (2007)
Two rhizobacteria with known ability to induce systemic resistance against different soilborne pathogens were studied in split-root experiments for their ability to induce systemic resistance against the root-knot nematode ...
Thumbnail

Ecophysiological diversity of wild Coffea arabica populations in Ethiopia: Drought adaptation mechanisms 

Beining, Alice Marie (2007)
Drought is a wide-spread limiting factor in coffee (Coffea arabica L.) production, but the development of adapted cultivars is hampered by a limited understanding of the physiological resistance mechanism and the extreme ...
Thumbnail

Untersuchungen zur Bedeutung der Serin-Phosphorylierung des Zelladhäsionsmoleküls L1 für das Neuritenwachstum 

Schultheis, Martina (2004)
Das Zelladhäsionsmolekül L1 ist ein Mitglied der Immunglobulin-Superfamilie und ist an Zelladhäsion und -migration sowie an Neuritenwachstum und -faszikulation beteiligt. Die cytoplasmatische Domäne von L1 ist zwischen ...
Thumbnail

Phytopathologische Charakterisierung von Isolaten des Gurkenmosaikvirus 

Bölling, Nina (2004)
Die Diversität von 9 CMV-Isolaten, darunter die hinreichend beschriebenen Isolate K, Fny und Q, wurden mittels RT-PCR, Wirtspflanzenreaktion, DAS- und TAS-ELISA in simultanen, standardisierten Versuchen verglichen. Dazu ...
Thumbnail

Einfluss von Fungiziden auf die Ertragsphysiologie von Weizen 

Beck, Christian Lukas (2005)
Für Fungizide aus der Gruppe der Strobilurine ist neben der Ertragswirkung durch Ausschalten der Pathogene auch eine Steigerung des Ertrags durch direkten Einfluss auf den Metabolismus der Pflanzen beschrieben. Indikatoren ...
Thumbnail

Die Wirkung der Mikrogravitation auf das Abwehrsystemvon Schwertträgerfischen (Xiphophorus helleri, Heckel)in einem geschlossenen, aquatischen Ökosystem: immunologische und hämatologische Untersuchungen 

Piepenbreier, Klaus (2006)
Background: The effect of space flight conditions on the immune system of humans and rodents was investigated since the beginning of space flight. Until now there were no investigations of the influence of microgravity ...
Thumbnail

Limiting factors for the establishment of Cordia dodecandra A.DC. and Bixa orellana L. on semi-arid calcareous soils in Yucatan, Mexico 

Reuter, Manja-Christina (2006)
In Northern Yucatan, huge areas of abandoned sisal plantations, now assigned to the communities, require agroforestry management strategies that take into account the high spatial variability of soil, the lack of surface ...
Thumbnail

Induction of salt tolerance in rice (Oryza sativa L.) by brassinosteroids 

Phap, Vu Anh (2006)
Salinity is one of the most serious constraints of rice production in the Mekong Delta of Vietnam. Currently, recommended strategies to overcome the adverse effects of salt stress include the use of tolerant cultivars, ...
Thumbnail

The dynamics of dietary change of transitional food systems in tropical forest areas of Southeast Asia: The contemporary and traditional food system of the Katu in the Sekong Province, Lao PDR 

Krahn, Jutta (2005)
From a nutritional point of view, this thesis started with the hypothesis that Laos is lacking a food security concept which sufficiently responds to the country’s unique cultural and biological resources, and as such to ...
Thumbnail

Bekämpfung, Konkurrenz und Diversitätvon Abutilon theophrasti MED. (Lindenblättrige Schönmalve) in Zuckerrüben 

Haensel, Eva (2006)
In den Jahren 2003 und 2004 wurden in Deutschland und Tschechien die Auswirkungen verschiedener praxisnaher Bekämpfungsmaßnahmen auf die Konkurrenzbeziehungen zwi-schen dem invasiven Neophyten A. theophrasti, der ...
  • 1
  • 2

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorBeck, Christian Lukas (1)Beining, Alice Marie (1)Bölling, Nina (1)Domeyer, Kay (1)Faupel, Annekathrin (1)Haensel, Eva (1)Krahn, Jutta (1)Phap, Vu Anh (1)Piepenbreier, Klaus (1)Reuter, Manja-Christina (1)... mehrSchlagwortZinc (2)24-epibrassinolide (1)Abwehrparameter (1)Achiote (1)agroforestry (1)Agroforstwirtschaft (1)Annatto (1)Asia (1)Asien (1)assimilationrate (1)... mehrKlassifikation (DDC)
570 Biowissenschaften, Biologie (12)
630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (12)
580 Pflanzen (Botanik) (7)500 Naturwissenschaften (5)610 Medizin, Gesundheit (2)000 Allgemeines, Wissenschaft (1)590 Tiere (Zoologie) (1)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (12)... mehrErscheinungsdatum2006 (5)2004 (3)2005 (2)2007 (2)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diesen BereichErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV