Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 45

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Charakterisierung des Bakterienspektrums der Kartoffel und dessen Potenzial zur biologischen Bekämpfung des Wurzelgallennematoden Meloidogyne incognita (Kofoid & White) Chitwood 

Faupel, Annekathrin (2004)
Pflanzenassoziierte Bakterien können zum Pflanzenwachstum und zur Pflanzengesundheit beitragen, jedoch ist bisher wenig über ihre Abundanz, Diversität und ihr antagonistisches Potenzial zur biologischen Kontrolle bodenbürtiger ...
Thumbnail

Anwendungsmöglichkeiten der Infrarotthermographie zur Detektion von Cercospora-Blattfleckenkrankheit, Echtem Mehltau und Rübenrost an Zuckerrüben 

Heinrich, Irene (2011-05-17)
Die Kenntnis über die räumliche Verteilung von Krankheiten im Feld ist Voraussetzung für den Präzisen Pflanzenschutz. In dieser Arbeit wurde geprüft, inwieweit sich die Infrarotthermographie eignet, die Cercospora-Blattf ......
Possibilities of application of infrared thermography in the detection of Cercospora-disease, powdery mildew and rust on sugar beet
Knowledge on the spatial distribution of diseases in the field is ......
Thumbnail

Auftreten der partiellen Taubährigkeit in Weizenbeständen – räumliche Verteilung der Fusarium-Arten und assoziierter Mykotoxine 

Schlang, Norbert (2010-01-07)
In den Jahren 2006 und 2007 wurde die räumliche Verteilung von Fusarium spp. und assoziierter Mykotoxine in natürlich infizierten Weizenfeldern auf der Regionalebene und auf der Bestandesebene untersucht. Auf der Regionalebene ......
Occurrence of Fusarium head blight in wheat fields - spatial distribution of Fusarium species and associated mycotoxins
Investigations into the spatial distribution of Fusarium spp. and associated ......
Thumbnail

Dissecting rhizobacteria-induced systemic resistance in tomato against Meloidogyne incognita: The first step using molecular tools 

Silvestre Garcia, Kerstin (2007)
Two rhizobacteria with known ability to induce systemic resistance against different soilborne pathogens were studied in split-root experiments for their ability to induce systemic resistance against the root-knot nematode ...
Thumbnail

Combining Fluorescence and Reflectance to Quantify Dynamics in Photosynthetic Regulation 

Acebron, Kelvin (2021-12-14)
Photosynthesis in the field is anything but steady-state. Because environment is changing, understanding plant’s photosynthetic activity in situ is challenging. Measurement of solar-induced fluorescence (SIF), along with ......
Thumbnail

Ecophysiological diversity of wild Coffea arabica populations in Ethiopia: Drought adaptation mechanisms 

Beining, Alice Marie (2007)
Drought is a wide-spread limiting factor in coffee (Coffea arabica L.) production, but the development of adapted cultivars is hampered by a limited understanding of the physiological resistance mechanism and the extreme ...
Thumbnail

Identification, characterisation, and evaluation of bioactive plant-based compounds for the sustainable stabilisation of food packaging materials 

Havelt, Thomas (2022-04-05)
Typically, plastic packaging materials are produced using additives, like e.g. stabilisers, to introduce specific desired properties into the material or, in case of stabilisers, to prolong the shelf life of such packaging ......
Identifizierung, Charakterisierung und Evaluierung von bioaktiven sekundären Inhaltsstoffen für die nachhaltige Stabilisierung von Lebensmittelverpackungen
Kunststoffverpackungen werden üblicherweise ......
Thumbnail

Untersuchungen zur Bedeutung der Serin-Phosphorylierung des Zelladhäsionsmoleküls L1 für das Neuritenwachstum 

Schultheis, Martina (2004)
Das Zelladhäsionsmolekül L1 ist ein Mitglied der Immunglobulin-Superfamilie und ist an Zelladhäsion und -migration sowie an Neuritenwachstum und -faszikulation beteiligt. Die cytoplasmatische Domäne von L1 ist zwischen ...
Thumbnail

Phytopathologische Charakterisierung von Isolaten des Gurkenmosaikvirus 

Bölling, Nina (2004)
Die Diversität von 9 CMV-Isolaten, darunter die hinreichend beschriebenen Isolate K, Fny und Q, wurden mittels RT-PCR, Wirtspflanzenreaktion, DAS- und TAS-ELISA in simultanen, standardisierten Versuchen verglichen. Dazu ...
Thumbnail

Einfluss von Fungiziden auf die Ertragsphysiologie von Weizen 

Beck, Christian Lukas (2005)
Für Fungizide aus der Gruppe der Strobilurine ist neben der Ertragswirkung durch Ausschalten der Pathogene auch eine Steigerung des Ertrags durch direkten Einfluss auf den Metabolismus der Pflanzen beschrieben. Indikatoren ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 5

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorAcebron, Kelvin (1)Alisaac, Elias (1)Bangash, Sajid Ali Khan (1)Bauer, Felix Maximilian (1)Beck, Christian Lukas (1)Beining, Alice Marie (1)Biesgen, Danh (1)Brands, Britta (1)Bölling, Nina (1)Derichs, Julia (1)... mehrSchlagwortWeizen (2)wheat (2)Zinc (2)24-epibrassinolide (1)Abwehrparameter (1)Achiote (1)Additiv (1)additive (1)Aggregation (1)Aggregationsanalyse (1)... mehrKlassifikation (DDC)
570 Biowissenschaften, Biologie (45)
630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (45)
580 Pflanzen (Botanik) (21)500 Naturwissenschaften (12)590 Tiere (Zoologie) (6)610 Medizin, Gesundheit (4)550 Geowissenschaften (2)620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau (2)000 Allgemeines, Wissenschaft (1)004 Informatik (1)... mehrPublikationstyp
Dissertation oder Habilitation (45)
... mehrErscheinungsdatum2020 - 2025 (17)2010 - 2019 (16)2004 - 2009 (12)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diesen BereichErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV