Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät: Suche
Anzeige der Dokumente 21-30 von 40
Analyse und Optimierung innovativer Verfahrensketten zur Kaskadennutzung von Schnitt- und Rodungsholz aus Obstplantagen als biogener Festbrennstoff
(2013-08-16)
Neben dem hochwertigen Nahrungsmittel Obst entstehen in Baumobstplantagen holzartige Biomassen. Ziel der Dissertation war es, diese Biomassepotenziale quantitativ und qualitativ zu beschreiben. Weiterhin wurde die technische ...
Characterization of insulin sensitivity and inflammation related factors in dairy cows receiving conjugated linoleic acids (CLA) or a control fat supplement during lactation
(2013-08-20)
With the onset of lactation, dairy cows have to mobilize body reserves, mainly body fat, to cover the output of energy via milk. The homeorhetic metabolic adaptation to the needs of milk production is accomplished through ...
Marker-trait-sensor association in a multi-parent advanced generation intercross (MAGIC) population in barley (Hordeum vulgare ssp. vulgare)
(2013-11-21)
The objective of the present study was to identify quantitative trait loci (QTL) for yield, yield components and water content in leaves as measured with the THz-sensor in a MAGIC population derived from eight different ......
Marker-Merkmal-Sensor Assoziation in einer multi-parent advanced generation intercross (MAGIC) Population in Gerste (Hordeum vulgare ssp. vulgare)
Im vorliegenden Projekt steht die Identifizierung ......
Marker-Merkmal-Sensor Assoziation in einer multi-parent advanced generation intercross (MAGIC) Population in Gerste (Hordeum vulgare ssp. vulgare)
Im vorliegenden Projekt steht die Identifizierung ......
Züchterische Möglichkeiten zur Reduktion von geschlechtsbedingten Geruchsabweichungen am Schlachtkörper von männlichen, unkastrierten Mastschweinen
(2013-12-15)
In der europäischen Union soll bis 2018 die operative Ferkelkastration ohne Anästhesie verboten werden. Neben der Immunokastration und der Kastration unter Betäubung ist die Ebermast eine attraktive Alternative. Eine ...
Entwicklungsperspektiven metropolitaner Peripherien im Rahmen stadtregionaler Planungs- und Entwicklungsprozesse am Beispiel Nordrhein-Westfalen
(2013)
Die zurückliegenden Dekaden haben sich durch eine enorme Zunahme der Entwicklungsdynamiken von gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen und daraus hervorgehend räumlichen Entwicklungen charakterisiert. Ein prägnantes ...
Ökonomische Auswirkungen von Politiken zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie auf die Schweinehaltung im Münsterland
(2013-10-31)
Die Landwirtschaft ist über die Ausbringung von Dünger Hauptverursacher diffuser Nährstoffeinträge in deutsche Gewässer. Sie ist somit mitverantwortlich dafür, dass das erklärte Ziel eines „guten ökologischen Zustands“ ...
Transcriptome analysis of bovine day 16 conceptus derived after transfer of blastocyst from somatic cell nuclear transfer or in vitro production
(2013-07-10)
In vitro embryo production (IVP) and somatic cell nuclear transfer (SCNT) have been used as tools of assisted reproductive technology to produce bovine pre-implantation embryos independent of the maternal environment. ...
Association Mapping of QTLs for Fusarium Head Blight Tolerance in a Structured Barley Population
(2013-05-06)
Fusarium head blight (FHB) disease is one of the most challenging crop diseases; it reduces kernel weight, cause significant yield losses and quality reductions that may occur if fungal mycotoxins, especially deoxynivalenol ......
Ährenfusariosen (FHB) verursachen eine der am schwierigsten zu bekämpfenden Pflanzenkrankheiten. Es reduziert das Korngewicht, führt zu erheblich Ertragsausfällen und Qualitätseinbußen die auftreten, wenn Mykotoxine und ......
Ährenfusariosen (FHB) verursachen eine der am schwierigsten zu bekämpfenden Pflanzenkrankheiten. Es reduziert das Korngewicht, führt zu erheblich Ertragsausfällen und Qualitätseinbußen die auftreten, wenn Mykotoxine und ......
Risk based approach towards more sustainability in European pig production
(2013-02-20)
Major aim of this thesis was to demonstrate how the use of a HACCP concept, a risk based approach, improves the sustainability of added value chains in European pig production. The thesis is featured as a pseudo-cumulative ...
Energy and nitrogen use efficiency in farm animal nutrition – opportunities and limitations for improvement
(2013-09-09)
This thesis combines three different topics that are seemingly unconnected but inherently linked. The first part deals intensively with co-products from biofuel production on a European level. There are numerous co-products ......
Potenziale und Grenzen zur Verbesserung der Energie- und Stickstoffnutzungseffizienz in der Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere
Die vorliegende Arbeit beinhaltet drei verschiedene Themen: Der ......
Potenziale und Grenzen zur Verbesserung der Energie- und Stickstoffnutzungseffizienz in der Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere
Die vorliegende Arbeit beinhaltet drei verschiedene Themen: Der ......