ZEI Discussion Paper: Neuzugänge
Anzeige der Dokumente 201-220 von 286
-
Nachhaltige regionale Integration in Westafrika und Europa: ZEI Forschungskooperation mit dem West Africa Institute (WAI) von 2007 bis 2016
Vogl, Matthias; Sohn, Rike (2016)Angesichts der wachsenden Bedeutung regionaler Integration weltweit und im Lichte seines Arbeitsauftrages, unbewältigte Probleme der europäischen Integration und der Rolle Europas in der Welt zu analysieren, baute das ... -
America and Europe in the twenty-first century
Bindenagel, James D. (2016)Die Briten haben für einen Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Die „Brexit“- Debatte steht symbolisch für die Europa und die Vereinigten Staaten von Amerika umwälzenden populistischen Kräfte. Misstrauen gegenüber ... -
Maturing beyond Cotonou: an EU-ACP association treaty for development: a proposal for reinventing EU relations with the African, Carribean and Pacific (ACP) group of states
Kühnhardt, Ludger (2016)Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und 79 Ländern Afrikas, der Karibik und des Pazifik – vereint als AKP-Gruppe auftretend – gründet im Cotonou Abkommen. Dieses rechtlich bindende Vertragswerk ist einzigartig ... -
EU environmental policy and diplomacy from Copenhagen to Paris and beyond
Sohn, Rike (2016)Der UN Klimagipfel in Paris im Dezember 2015 war ein großer Erfolg für die EU Klimadiplomatie und weit entfernt vom Disaster in Kopenhagen in 2009, welches das Selbstverständnis der globalen Führungsrolle der Union nachhaltig ... -
Movement, security and media
Manzanas, Carla (2016)Die Ankunft zahlreicher Menschen an den südlichen Küsten von Europa ist zu einem wichtigen Thema für die Europäische Union und deren an das Mittelmeer angrenzende Mitgliedsstaaten geworden. Die bisher durchgeführten Maßnahmen ... -
North Rhine-Westphalia and the European Union
Kraft, Hannelore (2015)Keynote speech at the Final Ceremony of the ZEI Class of 2015. Anlässlich der Final Ceremony der „MES-Class of 2015“ gratulierte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft den diesjährigen Absolventen des ZEI und zugleich dem ... -
Europarties: A research note
Johansson, Karl Magnus (2015)Diese Publikation gibt einen Überblick über die Rolle von politischen Parteien auf europäischer Ebene im politischen System der Europäischen Union (Europarteien). Sie untersucht die Schlüsselrolle und Merkmale dieser ... -
The energy union - a solution for the European energy security?
Panayotopoulos, Thomas (2015)Das Thema der Energiesicherheit führte eine lange Zeit ein Schattendasein in der Europäischen Union. Die Zeiten ändern sich jedoch, wie die Rahmenstrategie zur Energie Union zeigt, die die neue Europäische Kommission ... -
Innovations of the European central bank in the context of financial and monetary integration: a Chinese assessment
Hu, Kun (2015)Seit der Einführung des Euros vor 15 Jahren hat sich der Integrationsprozess innerhalb der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion sowohl in Ausdehnung als auch tiefergehenden Fragestellungen rasant weiterentwickelt. ... -
Neighbors and other realities: The Atlantic civilization and its enemies
Kühnhardt, Ludger (2015)2014 war eine Zäsur für die geopolitische Einordnung der EU. Erstmals seit dem Ende des Kalten Krieges exportiert die Europäische Union nicht mehr nur Normen und Stabilität, sondern wurde zum Importeur von Instabilität ... -
Europäische Integration aus historischer Erfahrung: ein Zeitzeugengespräch mit Michael Gehler
Wulf-Mathies, Monika (2015)Monika Wulf-Mathies war von 1995 bis 1999 EU-Kommissarin für Regionalpolitik und Kohäsion in der Kommission unter Präsident Jacques Santer. Sie schildert die Geschichte der Kommission Santer im Kontext der Vorbereitung der ... -
European foreign and security policy since the Lisbon treaty - From common to single?
Rühl, Lothar (2014)Seit dem Vertrag von Lissabon sind alle organisierten Voraussetzungen für eine systematische Anwendung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) geschaffen worden. Die militärischen und zivilen Strukturen, ... -
Die proto-konstitutionelle Etablierung der europäischen Innenpolitik: Rückblick und Ausblick auf Bedingungen föderaler Ordnung in Europa
Kühnhardt, Ludger (2014)ZEI Direktor Prof. Dr. Ludger Kühnhardt erinnert anlässlich des 80.Geburtstages des Bonner Historikers und Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Hans-Peter Schwarz an die tragenden Ideen des Föderalismus als territoriales ... -
Communication and campaigning in European citizens' initiatives
Wunder, Christina (2014)Eine Million Unterschriften aus mindestens sieben europäischen Mitgliedsstaaten: Um die Anforderungen der Europäischen Bürgerinitiative zu erfüllen, bedarf es einer Kommunikationskampagne, die die Bürger erreicht, berührt ... -
Gibt es eine politische Philosophie der Europäischen Union?
Kühnhardt, Ludger (2014)In theoretischer Hinsicht wird die Europäische Union üblicherweise durch das Prisma von Integrationstheorien interpretiert, die ihrerseits den jeweiligen Zustand des Integrationsprozesses widerspiegeln. ZEI Direktor Ludger ... -
Europäische Integration aus historischer Erfahrung: ein Zeitzeugengespräch mit Michael Gehler
Verheugen, Günter (2014) -
Regionale Integration in der arabischen Welt: eine neofunktionalistische Analyse
Perger, Simon (2014)Durch die Umbrüche in der arabischen Welt mit ihrer andauernden Dynamik erscheinen Prognosen über zukünftige regionale Integration im Orient unmöglich. Die Region des Nahen Ostens ist auch weiterhin Schauplatz zahlreicher ... -
Europäische Integration aus historischer Erfahrung: Ein Zeitzeugengespräch mit Michael Gehler
Schreyer, Michaele (2013) -
-
Die deutsche Europapolitik unter den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts
Seidel, Martin (2013)Überarbeitetes Manuskript des 107. Franz-Böhm-Vortrags "Das Bundesverfassungsgericht im System des Europäischen Unionsrechts" vom 21. Februar 2013 vor der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, Arbeitskreis Kurpfalz, ...