E-Dissertationen: Suche
Anzeige der Dokumente 1-10 von 262
Semantik-basierte Gebäudeerfassung mit verkoppelten Markoff-Zufallsfeldern
(2001)
In dieser Arbeit wird ein neues automatisches Verfahren zur Erfassung von Gebäuden aus Digitalen Oberflächenmodellen entwickelt. Im Gegensatz zu den meisten bisher in der Literatur beschriebenen Verfahren wird in diesem ...
Handelsbeziehungen unter veränderten agrarpolitischen Rahmenbedingungen: Beiträge zur Weiterentwicklung des Politikinformationssystems WATSIM
(2002)
Die Beschlüsse des GATT Abkommens von 1994, die einberufene WTO - Folgekonferenz zur Überprüfung und Fortentwicklung der Vereinbarungen im Jahr 2000 und das nahende Ende der Friedenspflicht in 2003 zwingen die agrarpolitischen ...
Resistenzinduktion und Pathogenabwehr durch Reynoutria sachalinensis-Extrakt und Physcion: Signalkette im Vergleich zu systemischen Induktoren und Beziehungen zur Hypersensitiven Reaktion
(2004)
Der heutige Stand der Forschung zeigt, daß die Vorgänge der Induzierten Resistenz (IR) bei Pflanzen relativ spezifisch in bezug auf verschiedene Induktoren, Wirtspflanzen und Pathogene sind. Neben vielen bekannten chemischen ...
Auftreten von Fusarium-Arten an Winterweizen im Rheinland und Möglichkeiten der Befallskontrolle unter besonderer Berücksichtigung der Weizensorte
(2003)
In den Jahren 1998 - 2000 traten im konventionellen und ökologischen Weizenanbau Ährenfusariosen in Abhängigkeit von Jahr, Witterung, Standort und Weizensorte in erheblichem Maße auf. Der Kornbefall mit Fusarium spp. ...
Untersuchungen zur Rolle der O-glykosidisch gebundenen N-Acetylglucosamin-Modifikation von Proteinen beim proteolytischen Prozessieren des humanen Amyloid Precursor Proteins
(2002)
Das Amyloid Precursor Protein (APP) spielt eine zentrale Rolle bei der Pathogenese der Alzheimer Demenz (AD). APP wird durch die sog. α-, β- und γ-Sekretase zu verschiedenen proteolytischen Fragmenten gespalten. Diese ...
Biological control of plant parasitic nematodes with antagonistic bacteria on different host plants
(2002)
Root-knot nematodes, Meloidogyne spp., are recognized as the most economically important genus of plant parasitic nematodes worldwide. The nematode causes severe damage and yield loss to a large number of cultivated ...
Geometrische Generalisierung von Digitalen Höhenmodellen
(2003)
Die Bedeutung digitaler Informationsträger bei der Bearbeitung kartographischer Fragestellungen wächst zunehmend. Um den damit ebenfalls wachsenden Anforderungen zu genügen, sind Konzepte zu entwickeln, die die Besonderheiten ...
Durchflußzytometrische Detektion von Adrenocorticotropem Hormon in humanen Leukozytenpopulationen unter leistungsphysiologischen Kulturbedingungen
(2003)
In Analogie zur systemischen Streßreaktion beschreibt die zelluläre Leistungsphysiologie Anpassungsmechanismen gegenüber belastenden Umweltfaktoren im mikroskopischen Maßstab. Neuropeptide aus Proopiomelanocortin, die in ...
Einfluss der Agrarpolitik auf die regionalen landwirtschaftlichen Produktionsstrukturen in der EU: Analyse auf der Grundlage eines regional differenzierten Agrarsektormodells
(2002)
Die europäische Landwirtschaft ist durch große regionale Gegensätze gekennzeichnet, die unter anderem zu unterschiedlichen Auswirkungen politischer Eingriffe führen. Oft sind auch die agrarpolitischen Instrumente selbst ...
Nutritional status of very old elderly living in private households in Germany: a cross-sectional study
(2003)
Aim: To evaluate of the nutritional status and the nutrient intake of high aged (85 years and older), healthy (i.e. independent in basic activities of daily living), free-living people in Germany. To analyse the ...