Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 11-20 von 25

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Dijets in Diffractive Photoproduction measured with the ZEUS Experiment 

Renner, Roger (2007)
The diffractive photoproduction of dijets in electron-proton scattering has been studied using 77.1 pb-1 of data taken with the ZEUS detector at HERA.
The measurements have been made at a centre-of-mass ...
Thumbnail

The decay of the γp system into the pπ0η final state 

Horn, Igor (2004)
Photoproduction of mesons provides an excellent tool for accessing properties of baryon resonances. Most existing data sets on baryon resonances have been measured in \pi N scattering experiments; photoproduction experiments ...
Thumbnail

Photoproduktion von π0ω am Proton bei Energien bis zu 3 GeV: Messungen mit dem Crystal-Barrel-Detektor an ELSA 

Junkersfeld, Jörg (2006)
Die CB-ELSA Kollaboration hat in 2001 Daten zur Photoproduktion von Mesonen an einem Wasserstofftarget genommen. Die Elektronenbeschleunigeranlage ELSA wurde auf eine Energie von 3.2 GeV eingestellt und mittels eines ...
Thumbnail

Photoproduktion von ω Mesonen am Proton bei CB-ELSA: Untersuchung der Reaktion γp→pω bei Photonenergien von 1.1 bis 3 GeV 

Lotz, Johannes (2006)
In der vorliegenden Arbei wird die Photoproduktion von Omega-Mesonen am Proton untersucht. Die Daten sind am Crystal Barrel Experiment am Bonner Elektornenbeschleuniger ELSA bei einer Primärenergie von 3.2 GeV genommen ...
Thumbnail

Charm Photoproduction using Electron Taggers with the Zeus Detector at HERA 

Aghuzumtsyan, Gayane (2006)
Charm production has been studied at a centre-of-mass energy of vs = 318 GeV in the ZEUS experiment at the electron-proton collider HERA. The data from the years 1998 - 2000 are used for this analysis which correspond to ...
Thumbnail

Entwicklung eines neuen Datenakquisitionssystems für das CB-ELSA-Experiment 

Schmidt, Christoph (2004)
Das Crystal Barrel-Experiment untersucht baryonische Resonanzen an der Elektronenstretcheranlage des Bonner Elektronensynchrotons mittels Photoproduktion von Mesonen und die Anregung nukleonischer Resonanzen durch ...
Thumbnail

Bestimmung der Doppelpolarisationsobservablen E für die Reaktion γp → pπ0 am CBELSA/TAPS-Experiment 

Gottschall, Manuela (2013-05-07)
Zur Untersuchung der starken Wechselwirkung im störungstheoretisch nicht behandelbaren Bereich und für ein besseres Verständnis des Inneren Aufbaus der Nukleonen ist die Baryonenspektroskopie ein wichtiges Werkzeug. Im ...
Thumbnail

Messung von Polarisationsobservablen in der 2π0-Photoproduktion mit dem Crystal-Barrel/TAPS-Experiment 

Seifen, Tobias (2021-03-17)
Die Theorie der starken Wechselwirkung ist im Energiebereich ihrer Bindungszustände, der Mesonen und Baryonen, nicht störungstheoretisch behandelbar. Durch die Untersuchung des Anregungsspektrums der Baryonen kann ein ......
Thumbnail

Nachweis von vorwärtsgestreuten Protonen in photoninduzierten Reaktionen am Nukleon 

Koop, Karsten (2015-03-20)
Die Untersuchung von Anregungsspektren von Hadronen kann zum besseren Verständnis der starken Wechselwirkung beitragen. Eine Methode ist die Photoproduktion von Mesonen am Nukleon. Aufgrund der Breite der angeregten Zustände ...
Thumbnail

The Tagging System of the BGO-OD experiment 

Messi, Francesco (2015-06-17)
In the course of my PhD work, I have been involved in the development and the construction of the Tagging System for the BGO-OD experiment at the ELSA accelerators of the University of Bonn.
BGO-OD is a fixed target ...
  • 1
  • 2
  • 3

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorAghuzumtsyan, Gayane (1)Alef, Stefan (1)Barth, Jens (1)Bella, Andreas (1)Eberhardt, Holger (1)Elsner, Daniel (1)Fabry, Imrich (1)Freyermuth, Oliver (1)Glander, Karl-Heinz (1)Gottschall, Manuela (1)... mehrSchlagwort
Photoproduktion (25)
photoproduction (7)Polarisationsobservablen (4)ELSA (3)Mesonproduktion (3)polarization observables (3)ZEUS (3)baryon spectroscopy (2)Baryonenspektroskopie (2)Bremsstrahlung (2)... mehrKlassifikation (DDC)530 Physik (25)500 Naturwissenschaften (1)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (25)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2022 (3)2010 - 2019 (10)2001 - 2009 (12)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV