Bonn University Press: Recent submissions
Now showing items 81-100 of 133
-
Was wird aus der Hauptverhandlung? Quel avenir pour l’audience de jugement?: 4. Deutsch-französische Strafrechtstagung / 4èmes Rencontres du droit pènal franco-allemandes
Leblois-Happe, Jocelyne; Stuckenberg, Carl-Friedrich (2014)Das französische Strafprozessrecht hat dem reformierten deutschen Strafprozess des 19. Jahrhunderts, dessen Grundmuster bis heute erhalten ist, vielfach als Vorbild gedient. Seitdem haben sich beide Rechte teils konvergent ... -
Hermeneutik in Geschichte: Fallstudien
Broer, Ingo (2014)Dieser Band enthält Beiträge zu unterschiedlichen Themen des Neuen Testaments. Neben konkreten theologischen Fragestellungen wie der Auferstehung Jesu, des Antijudaismus und der Toleranz finden sich Beiträge zur Geschichte ... -
Veranlassung und Verantwortung bei der Energiewende
Löwer, Wolfgang (2013)Das reformierte Energierecht gibt dem Staat ein erstaunlich großes Interventionsinstrumentarium an die Hand. Die rechtswissenschaftlichen Fragestellungen wurden daher auch aus volkswirtschaftlicher Sicht und im Hinblick ... -
Veranlassung und Verantwortung
Löwer, Wolfgang (2012)Das reformierte Energierecht gibt dem Staat in einem (angeblich) liberalisierten Wirtschaftszweig ein erstaunlich großes Interventionsinstrumentarium an die Hand. Hier werden die rechtswissenschaftlichen Fragestellungen ... -
Evaluation und Qualitätssicherung von Forschung und Lehre im Bologna-Prozess
Rudinger, Georg; Krahn, Britta; Rietz, Christian (2008)Evaluation nimmt inzwischen auch an Hochschulen eine zentrale Position ein. In diesem Kontext stehen die Themenfelder Evaluation in den neuen Bachelor- und Masterstudiengängen, ressourcenschonende Durchführung von Evaluationen, ... -
Die Probe auf das Humane: Zum theologischen Profil der Ethik Franz Böckles
Suharjanto, Dewi Maria (2005)Mit der Person Franz Böckle wird ein rationales Ethikkonzept assoziiert. Für den renommierten Lehrer und Berater war die menschliche Selbstaufgegebenheit so zentral, dass wiederholt zu hören war, in Böckles Moraltheologie ... -
Pyrrolizidine Alkaloids: Structure and Toxicity
Wiedenfeld, Helmut; Roeder, Erhard; Bourauel, Thomas; Edgar, John (2008)Pyrrolizidine alkaloids show only minor toxicity in their native state, but are metabolized in the human or animal organisms to carcinogenic, teratogenic and mutagenic compounds, with the precise structure of these compounds ... -
OIKOS 2010 – Haushalte und Familien im Modernisierungsprozess: Festschrift für Prof. Dr. Barbara Seel zum 65. Geburtstag
Höflacher, Stefan; Hufnagel, Rainer; Jaquemoth, Mirjam; Piorkowsky, Michael-Burkhard (2007)Der Wandel vom fürsorgenden zum aktivierenden Sozialstaat ist eine Herausforderung für die Menschen in Deutschland. Dieser Band bietet eine Bestandsaufnahme der Folgen für Haushalte und Familien als auch der Möglichkeiten, ... -
Theories and Methods in Japanese Studies: Current State and Future Developments: Papers in Honor of Josef Kreiner
Ölschleger, Hans Dieter (2008)In February 2006, more than 30 leading scholars in Japanese Studies gathered at Bonn University to discuss various facets of the current state of this field and its future directions. The lectures and discussions have been ... -
Der Russisch-Japanische Krieg (1904/05)
Kreiner, Josef (2005)Am 5. September 1905 beendete der Friede von Portsmouth den Russisch-Japanischen Krieg der Jahre 1904/05. Diese Auseinandersetzung bedeutete eine tief greifende Wende nicht nur in der Geschichte der beiden Kontrahenten, ... -
Ältere Verkehrsteilnehmer – Gefährdet oder gefährlich?: Defizite, Kompensationsmechanismen und Präventionsmöglichkeiten
Rudinger, Georg; Kocherscheid, Kristina (2011)Ältere Menschen bleiben länger mobil und werden folglich verstärkt aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Die Zahl älterer Verkehrsteilnehmer wird damit signifikant zunehmen. Sind ältere Verkehrsteilnehmer gefährdet oder ... -
Lexicologica Byzantina: Beiträge zum Kolloquium zur byzantinischen Lexikographie (Bonn, 13.–15. Juli 2007)
Trapp, Erich; Schönauer, Sonja (2008)Der Band präsentiert 14 lexikographische Untersuchungen zu verschiedenen Epochen und Autoren byzantinischer Literatur im weitesten Sinne, von der Spätantike bis in die frühe Neuzeit. Der Bogen spannt sich von auf Papyri ... -
Rushing Into Floods: Staging the Sea in Restoration and Early Eighteenth-Century English Drama
Windmüller, Gunda (2012)The dramatic representation of maritime spaces, characters and plots in Restoration and early eighteenth-century English theatres served as a crucial discursive negotiation of a burgeoning empire. This study focuses on ... -
Zur Entstehung christlicher Sprache: Eine Untersuchung der paulinischen Idiomatik und der Verwendung des Begriffes πίστις
Schumacher, Thomas (2012)Im christlichen Sprachgebrauch haben Begriffe wie ›Taufe‹, ›Kirche‹ oder ›Glaube‹, deren Wurzeln bis in neutestamentliche Zeit zurückreichen, eine zentrale Bedeutung. Der Autor bestimmt anhand der Paulusbriefe, also anhand ... -
Petrarca und die Herausbildung des modernen Subjekts
Geyer, Paul; Thorwarth, Kerstin (2009)Namhafte deutsche und italienische Petrarca- und Humanismusspezialisten beschäftigen sich in diesem Band mit einer der bedeutendsten Gestalten der europäischen Geistesgeschichte. Aufgrund seines umfangreichen und vielseitigen ... -
Studien zu Philo und Paulus
Zeller, Dieter (2011)Dieser Band bietet eine Auswahl von exegetischen, theologischen und religionswissenschaftlichen Arbeiten Dieter Zellers zu zwei Schwerpunkten: Philo von Alexandrien und dessen Zeitgenosse Paulus. Sie betreffen zentrale ... -
Lebensform und Philosophie: Mit einer Laudatio von Wolfram Hogrebe sowie den Reden zur Gründungsfeier des Internationalen Zentrums für Philosophie Nordrhein-Westfalen
Nida-Rümelin, Julian (2010)Dieser erste Band der Schriftenreihe »Ernst-Robert-Curtius-Vorlesungen« enthält den Vortrag von Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin zum Thema »Philosophie und Lebensform«, der sich mit der Rolle der Lebensform in philosophischen ... -
Strafrechtsdogmatische Analysen
Puppe, Ingeborg (2006)Die in dieser Sammlung zusammengestellten strafrechtsdogmatischen Analysen sind Versuche, Erkenntnisse der Logik und Sprachphilosophie zur Lösung bestimmter Einzelprobleme unmittelbar fruchtbar zu machen. Diese Probleme ... -
Neue Studien zu den johanneischen Schriften
Beutler, Johannes (2012)Das Alte Testament und das frühe Judentum haben einen erheblichen Einfluss auf das vierte Evangelium ausgeübt, und auch die synoptischen Evangelien haben ihre Spuren hinterlassen. Von den hier versammelten Aufsätzen gehen ... -
Weisheitsunterricht bei Ben Sira: Lehrkonzepte im Sirachbuch und ihre Relevanz für heutiges Lernen im Religionsunterricht
Tesch, Katja (2013)Dieser Band ist unterrichtlichen Aspekten des Buches Jesus Sirach sowie deren Relevanz für den heutigen Religionsunterricht gewidmet. Die Autorin betrachtet Lehr-Lern-Prozesse und den Einsatz von Spruchweisheit im Unterricht ...