Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 163

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf das regionale Klima in Nordrhein-Westfalen 

Keller, Tilo (2003)
Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Analyse der Auswirkungen gegenwärtiger Landnutzungsänderungen in Nordrhein-Westfalen auf das regionale Klima. Die heutigen Flächenumwandlungen sind im wesentlichen durch die Ausweitung ...
Thumbnail

Entwurf eines allgemeinen Modells der raumbezogenen Metainformationsverarbeitung 

Müller, Markus (2003)
Die raumbezogene Metainformationsverarbeitung spielt eine fundamentale Rolle bei der Konzeption und Entwicklung von verteilten Geografischen Informationssystemen, Umweltinformationssystemen und Geodaten-Infrastrukturen. ...
Thumbnail

The role of mass movements for slope evolution: conceptual approaches and model applications in the Bonn area 

Schmidt, Jochen (2001)
Understanding slope processes and slope systems in different timescales is focused by a range of approaches from different disciplines. This work is based on a multi-disciplinary research approach within the project SFB350 ...
Thumbnail

Naturgefahren als soziale Konstruktion: Eine geographische Beobachtung der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit Naturrisiken 

Weichselgartner, Juergen (2001)
Naturgefahren wie Hochwasser bringt man für gewöhnlich mit Abflüssen, Pegelständen, Niederschlagsverteilungen und einer Vielzahl anderer Faktoren aus den Bereichen Meteorologie, Hydrologie, Hydraulik und Geomorphologie in ...
Thumbnail

Bodengeomorphologie des oberen Bagrot-Tales (Karakorum/Nordpakistan) 

Reineke, Thomas (2002)
Mit Hilfe eines bodengeomorphologischen Konzepts werden für das im Karakorumgebirge Nordpakistans gelegene obere Bagrot-Tal die unterschiedlichen Bodenbildungen und deren Verteilungsmuster erfasst sowie Limitierungen und ...
Thumbnail

Stadtentwicklung von Yangon: Bedeutung der Persistenz kolonialer Strukturen für die aktuelle Entwicklung der Hauptstadt Myanmars Birmas 

Rivet, Manuela (2001)
Die Urbanisierung und Entwicklung der Städtesysteme in den Staaten Südostasiens sind Thema verschiedener wissenschaftlicher Arbeiten. In den letzten Jahren rückten einzelne Aspekte der Megastadt- und Primatstadtproblematik ...
Thumbnail

The impact of the spectral dimension of hyperspectral datasets on plant disease detection 

Mewes, Thorsten (2011-04-04)
Precision Agriculture as an information based approach requires explicit spatial information about the within field heterogeneities for site-specific applications. Thus, the usage of cost-intensive agrochemicals and the ...
Thumbnail

Regionalization of a Remote Sensing based Spatial Decision Support System for Bush Fire Management in Benin 

Linsoussi, Côme Agossa (2011-02-23)
Wildland fire agencies officers need objective and systematic information to make effective decision on fire management. Getting such information is usually challenging especially in developing countries where the required ...
Thumbnail

Naturrisiken und Vorsorge: Eine systemtheoretische Beobachtung von Hangrutschungsrisiken und staatlichen Vorsorgemaßnahmen 

Mayer, Julia (2012-11-09)
Die vorliegende Arbeit 'Naturrisiken und Vorsorge. Eine systemtheoretische Beobachtung von Hangrutschungsrisiken und staatlichen Vorsorgemaßnahmen' hat das Ziel die Gestaltung und Umsetzung staatlicher Vorsorge gegenüber ...
Thumbnail

Grenzen und Möglichkeiten von Naturrisikomanagement: Ein systemtheoretischer Ansatz 

Danscheid, Marco (2010-05-28)
Naturrisiken werden seit einigen Jahren ein zunehmend wichtiges Thema. Das Erdbeben vom 12. Mai 2008 in der chinesischen Provinz Sichuan forderte 20.000 Tote allein durch erdbebenversursachte Hangrutschungen – eine kaum ......
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 17

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorHörsch, Bianca (2)Schmidt, Susanne (2)Schmidt, Uwe (2)Schweinfurth, Ulrich (2)Adaawen, Stephen Ataamvari (1)Agyepong, Edna (1)Ahring, Alexander (1)Althoff, Ingrid (1)Anhuf, Dieter (1)Anthonj, Carmen (1)... mehrSchlagwortFernerkundung (9)Hochgebirge (9)Klima (8)Vegetation (8)Alpen (7)Geomorphologie (7)Nachhaltigkeit (7)Deutschland (6)Landwirtschaft (6)GIS (5)... mehrKlassifikation (DDC)
910 Geografie, Reisen (163)
550 Geowissenschaften (88)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (18)500 Naturwissenschaften (6)630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (6)330 Wirtschaft (5)610 Medizin, Gesundheit (3)004 Informatik (2)320 Politik (2)520 Astronomie, Kartografie (2)... mehrPublikationstyp
Dissertation oder Habilitation (163)
... mehrErscheinungsdatum2020 - 2025 (32)2010 - 2019 (53)2000 - 2009 (40)1990 - 1999 (10)1980 - 1989 (10)1970 - 1979 (14)1960 - 1969 (3)1957 - 1959 (1)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diesen BereichErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV