Search
    • Deutsch
    • English
  • About bonndoc
  • Guidelines
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   bonndoc Home
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät
  • Search
  •   bonndoc Home
  • Faculties of University Bonn
  • The Faculty of Agricultural, Nutritional and Engineering Sciences
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

The Faculty of Agricultural, Nutritional and Engineering Sciences: Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 21

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Resistenzinduktion und Pathogenabwehr durch Reynoutria sachalinensis-Extrakt und Physcion: Signalkette im Vergleich zu systemischen Induktoren und Beziehungen zur Hypersensitiven Reaktion 

Müller, Susanne (2004)
Der heutige Stand der Forschung zeigt, daß die Vorgänge der Induzierten Resistenz (IR) bei Pflanzen relativ spezifisch in bezug auf verschiedene Induktoren, Wirtspflanzen und Pathogene sind. Neben vielen bekannten chemischen ...
Thumbnail

Einsatz von Fernerkundungsdaten und bodengestützten Daten zur regionalen Ertragsvorhersage von Braugerste (Hordeum vulgare L.) 

Weissteiner, Christof J. (2004)
Ernteprognosen erlauben die frühzeitige Ableitung von Informationen zur Versorgungslage des Braugerstenmarktes, wodurch die Braugerstenindustrie in der Lage ist, ihre Einkaufspolitik zu optimieren. Braugerste wird u. a. ...
Thumbnail

Charakterisierung von Helianthus – Wildarten im Freiland: Biometrische, histologische und biochemische Untersuchungen 

Cerboncini, Claudio (2004)
Sclerotinia sclerotiorum Lib. de Bary ist weltweit einer der bedeutendsten Pathogene der Sonnenblume (Helianthus annuus L.) und bedingt hohe wirtschaftliche Verluste in der Produktion dieser Ölpflanze. Innerhalb ...
Thumbnail

Potenziale des Internet für das elektronische Kundenbeziehungsmanagement (eCRM) am Beispiel der Raiffeisen-Warengenossenschaften 

Weihofen, Christina (2004)
Die sich verändernden Rahmenbedingungen in der Agrarbranche, die fortschreitenden Entwicklungen in der IuK-Technologie sowie die aktuelle Diskussion um das Konstrukt Kundenorientierung sind Indikatoren für ...
Thumbnail

Ein stochastisches Simulationsmodell zur Planung der Finanzierung landwirtschaftlicher Unternehmen 

Lüttgens, Bernd (2004)
Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, ein Simulationsgrundkonzept zur Entscheidungsunterstützung sowie Unternehmensberatung in der strategischen Planung zu entwickeln und Finanzierungsstrategien zu beurteilen. Durch eine ...
Thumbnail

Improving crop varieties of spring barley for drought and heat tolerance with AB-QTL-analysis 

Mohammed, Khalaf Ali Hamam (2004)
In the years 2002-2003, 323 BC2DH individuals of double haploid (DH) spring barley population were genotyped with SSRs markers. The BC2DH lines were evaluated in greenhouse trials for drought and heat ......
Verbesserung der Trockenheits- und Hitzetoleranz von Sommergersten-Linien mit Hilfe der AB-QTL-Analyse
Während eines Versuches in den Jahren 2002 und 2003 wurde eine Sommergersten- BC2DH- ......
Thumbnail

Untersuchungen zur Bedeutung der Serin-Phosphorylierung des Zelladhäsionsmoleküls L1 für das Neuritenwachstum 

Schultheis, Martina (2004)
Das Zelladhäsionsmolekül L1 ist ein Mitglied der Immunglobulin-Superfamilie und ist an Zelladhäsion und -migration sowie an Neuritenwachstum und -faszikulation beteiligt. Die cytoplasmatische Domäne von L1 ist zwischen ...
Thumbnail

Phytopathologische Charakterisierung von Isolaten des Gurkenmosaikvirus 

Bölling, Nina (2004)
Die Diversität von 9 CMV-Isolaten, darunter die hinreichend beschriebenen Isolate K, Fny und Q, wurden mittels RT-PCR, Wirtspflanzenreaktion, DAS- und TAS-ELISA in simultanen, standardisierten Versuchen verglichen. Dazu ...
Thumbnail

Schwermetallbilanzen verschiedener Betriebstypen: Eintragswege, Flüsse, Minderungspotential 

Kühnen, Volker; Goldbach, Heiner E. (2004)
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die mit unterschiedlichen landwirtschaftlichen Bewirtschaftungweisen verbundenen Schwermetalleinträge und –austräge in/aus Böden zu erfassen und daraus Maßnahmen gegen eine ...
Thumbnail

Faserqualität einheimischer Faserpflanzen, die Bedeutung umweltbedingter Variabilität für die Ertrags- und Qualitätsbildung einheimischer Faserpflanzen, sowie die Methodenentwicklung zur Qualitätsprüfung 

Léon, Jens; Schulze Lammers, Peter; Haverkamp, Michaela; Roller, Olaf (2004)
Infolge der Wiederzulassung der einheimischen Faserpflanze Hanf (Cannabis sativa L.) im Jahr 1996 hat neben der Landwirtschaft auch die Industrie großes Interesse am Rohstoff Hanf entwickelt. Zur dauerhaften Etablierung ...
  • 1
  • 2
  • 3

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Discover

AuthorLéon, Jens (2)Berg, Martin (1)Bölling, Nina (1)Cerboncini, Claudio (1)Dressel, Joachim (1)Enbergs, Heinrich (1)Faupel, Annekathrin (1)Goldbach, Heiner E. (1)Haverkamp, Michaela (1)Junge, Birte (1)... View MoreSubjectInternet (2)AB-QTL (1)Ackerdistel (1)Agrarwirtschaft (1)agricultural cooperatives (1)agricultural development (1)Agriculture (1)Antagonist (1)barley (1)Benefit extent (1)... View MoreClassification (DDC)
630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (21)
330 Wirtschaft (3)500 Naturwissenschaften (3)570 Biowissenschaften, Biologie (3)580 Pflanzen (Botanik) (3)650 Management (2)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (1)430 Deutsch (1)550 Geowissenschaften (1)... View MoreResource TypeDissertation oder Habilitation (15)Arbeitspapier (6)... View MoreDate Issued
2004 (21)

Browse

All of bonndocCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)This CommunityBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV