Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 70

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Analyse der Zusammensetzung von Staubemissionen aus Ställen verschiedener Nutztierarten und Bestimmung des Gravimetriefaktors 

Nannen, Christoph; Büscher, Wolfgang (2007)
In der LUFTQUALITÄTSRICHTLINIE der EU (1999/30/EG) wurden für Luftschadstoffe Grenzwerte festgelegt, die seit Januar 2005 in Deutschland verbindlich sind. Gegenüber der vorherigen Fassung fand erstmals eine Festlegung ...
Thumbnail

Biofilter/Biowäscher an Tierhaltungsanlagen als relevante Quelle von Lachgas durch Ammoniakabscheidung? 

Trimborn, Manfred (2006)
Verschärfte Regelungen im Umweltrecht haben dazu geführt, dass in den letzten Jahren immer mehr Tierhaltungsanlagen mit Abluftreinigungsanlagen ausgerüstet werden. Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens sollte geklärt ...
Thumbnail

Auswirkungen des Anbaus vielfältiger Fruchtfolgen auf wirbellose Tiere in der Agrarlandschaft (Literaturstudie) 

Schindler, Matthias; Schumacher, Wolfgang (2007)
Auswirkungen des Anbaus vielfältiger Fruchtfolgen auf wirbellose Tiere in der Agrarlandschaft (Literaturstudie) SCINDLER, M. & W. SCHUMACHER: Institut für Nutzpflanzenkunde und Ressourcenschutz - Fachbereich Ökologie der ...
Thumbnail

Identifikation von als erhaltungswerter pflanzengenetischer Ressource (PgR) angebautem Getreide anhand von morphologischen Merkmalen und molekularen Markern (Mikrosatelliten) 

Reetz, Tobias; Léon, Jens (2007)
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit konnten verschiedene Verfahren der Datenevaluation auf ihre Anwendbarkeit hinsichtlich einer eindeutigen Identifikation von Weizen- und Gerstensorten untersucht und bewertet werden. Es ...
Thumbnail

Untersuchungen der Genotypfrequenzen von Nordrhein-Westfälischen Schweinepopulationen am Genort NRAMP1 sowie vor- und nachgeschalteten Genen für Salmonellen-Resistenz 

Phatsara, Chirawath; Buschbell, Heiko; Hosseini, Afshin; Tholen, Ernst; Schellander, Karl (2007)
Salmonella spp. führt zu hohen ökonomischen Verlusten bei der Produktion von Fleisch in indistriellen und traditionellen Zuchtsystemen. Im Gegensatz zu Routinemeßmethoden zur Kontrolle von Krankheiten (z.B. Impfungen, ...
Thumbnail

Regulierung der Fruchtbehangsdichte im Kernobstanbau 

Damerow, Lutz; Blanke, Michael; Schulze Lammers, Peter (2007)
Ziel der Untersuchungen war die Verbesserung der Fruchtqualität, Brechung der Alternanz und Reduzierung der Handausdünnung bei Apfel durch Ausdünnen ohne chemische Mittel. Dazu wurde eine Maschine mit 3 Rotoren zur ...
Thumbnail

Quantifizierung horizontaler Nährstoffbewegungen durch angepasste Weidewirtschaft mit Schafen in Naturschutzgebieten 

Brenner, Sven; Nieß, Erhard; Pfeffer, Ernst (2002)
Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, in einem Beweidungsversuch über zwei Vegetationsperioden die mit der Hüteschafhaltung in Naturschutzgebieten verbundenen horizontalen Nährstoffbewegungen zu quantifizieren. Den ...
Thumbnail

Grundwasserschutz im organischen Landbau: Untersaaten in Kartoffeln zur Minderung hoher Restnitratmengen im Boden 

Haas, Guido; Köpke, Ulrich (2002)
Nach Kartoffeln werden hohe Nitratgehalte im Boden festgestellt. Um diese hohen Nitratgehalte zur und nach der Ernte im Boden organisch bewirtschafteter Kartoffeln zu mindern, wurden in den Jahren 1997 und 1998 verschiedene ...
Thumbnail

Kartoffeln im Organischen Landbau: Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans (Mont.) De Bary) 

Neuhoff, Daniel; Klinkenberg, Hans-Josef; Köpke, Ulrich (2002)
In den Jahren 1999 bis 2001 wurden 2 Gewächshaus- und 9 Feldversuche auf 2 Standorten (Hennef, Niederkrüchten) durchgeführt. In den Untersuchungen wurden verschiedene Präparate auf ihre Wirksamkeit gegen Krautfäule ...
Thumbnail

Bedeutung von variablen Beleuchtungsmaßnahmen für Legehühner in der Bodenhaltung 

Mair, Julia; Petersen, Johannes; Mennicken, Lothar (2002)
Das Huhn reagiert sehr sensibel auf Lichtreize. Nervenzellen und das endokrinische Leitsystem setzen Lichtreize in aktive Körperreaktionen um. Sie äußern sich in Leistungs- sowie auch ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 7

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorPfeffer, Ernst (8)Tholen, Ernst (7)Köpke, Ulrich (6)Schellander, Karl (6)Noga, Georg (5)Petersen, Brigitte (5)Steiner, Ulrike (5)Holm-Müller, Karin (4)Léon, Jens (4)Ponsuksili, Siriluck (4)... mehrSchlagwortNordrhein-Westfalen (3)Agrarpolitik (2)Bundesrepublik Deutschland (2)Landwirtschaft (2)ländlicher Raum (2)Ackerboden (1)Ackerdistel (1)Agrarsoziologie (1)Ballungsgebiet (1)Beweidung (1)... mehrKlassifikation (DDC)
630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (70)
... mehrPublikationstyp
Arbeitspapier (70)
... mehrErscheinungsdatum2003 (17)2002 (11)2005 (11)2007 (10)2006 (8)2004 (6)2008 (4)2009 (3)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diesen BereichErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV