E-Dissertationen: Search
Now showing items 1-10 of 1065
Jet-Reorientation in X-shaped Radio Galaxies
(2002)
The thesis set out to investigate the nature and genesis of the peculiar class of X-shaped radio galaxies. X-shaped sources are puzzling because of the extremely low number of objects of that type. Three scenarios were ...
Tracing the origin of oxide inclusions in continuously casted steel using stable oxygen isotopes: An interdisciplinary approach
(2001)
A detailed mineralogical, chemical, and isotope study was conducted on refractories and slags used in the continuous casting steelmaking process. The aim of this study was to trace the origin of non-metallic inclusions and ...
Modeling of the Near Infrared Emission From the Peculiar B[e]-Star MWC349
(2000)
The aim of this thesis is to investigate the first overtone band emission of CO from the peculiar B[e] star MWC 349. With the United Kingdom Infrared Telescope (UKIRT) in Hawaii, low resolution observations were made to ...
Erste Messung der Reaktion pd → 3He K+ K- mit dem MOMO Experiment an COSY
(2000)
Das MOMO-Experiment wurde zur Erforschung der Mesonenproduktion nahe ihrer Produktionsschwellen über die Reaktionen pd → 3He π+ π- und pd → 3He K+ K- ...
Rekonstruktion von Metamorphosepfaden mit stabilen Isotopen: Möglichkeiten der Laserfluorinierung am Beispiel des Sächsischen Granulitgebirges
(2002)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse von Sauerstoffisotopen und der Auswertung und Interpretation der bestimmten Gleich- bzw. Ungleichgewichte. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Bestimmung von ...
Die Biosynthese des Vitamin B6 und des Gingotoxins als Beispiel einer Konvergenz: Klonierung und Expression eines sor-homologen Gens aus Ginkgo biloba L., Ginkgoaceae
(2002)
Mit den Ergebnissen zur Biosynthese des Vitamin B6 in verschiedenen Organismen haben sich in den letzten Jahren zahlreiche neue Aspekte eröffnet. Ging man zuvor davon aus, alle zur Biosynthese befähigten Organismen ...
SMNrp und TUBA: Isolierung und Charakterisierung zweier neuer Gene mit Homologie zu SMN, dem Krankheitsgen der spinalen Muskelatrophie
(2002)
Spinale Muskelatrophie, die zweithäufigste autosomal rezessive Erbkrankheit mit Todesfolge beim Menschen, wird durch Mutationen im SMN1-Gen verursacht, die zu einem Mangel an funktionellem SMN-Protein in den Zellen führen. ......
Zwei-Kaonen-Produktion nahe der Schwelle in der Reaktion p d -> 3He K+ K- mit dem Experiment MOMO an COSY
(2002)
Das Experiment MOMO am Cooler Synchrotron COSY im Forschungszentrum Jülich untersucht mittels einer exklusiven Messung die schwellennahe Produktion π von Mesonen anhand der Reaktionen p d -> 3He π+ ...
Identifizierung, Klonierung und heterologe Expression eines Terpensynthasegens aus Marrubium vulgare L.
(2002)
Terpene gehören zu einer der größten und vielseitigsten Familien der Naturstoffprodukte. Neben wenigen Primärmetaboliten sind in dieser Familie hauptsächlich Sekundärmetaboliten, die größtenteils an Interaktionen zwischen ...
Some asymptotic results on non-standard likelihood ratio tests, and Cox process modeling in finance
(2002)
This dissertation consists of two parts. In the first part, the subject of hypothesis testing is addressed. Here, non-standard formulations of the null hypothesis are discussed, e.g., non-stationarity under the null, and ...