Search
    • Deutsch
    • English
  • About bonndoc
  • Guidelines
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   bonndoc Home
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Medizinische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Search
  •   bonndoc Home
  • Faculties of University Bonn
  • The Faculty of Medicine
  • E-Dissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 90

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Genetische Untersuchungen zur Aufklärung der Heterogenität adenomatöser Polyposis-Syndrome 

Aretz, Stefan (2009-12-14)
Ausgehend von der molekulargenetischen Diagnostik und humangenetischen Beratung beschäf¬tigt sich unsere Arbeitsgruppe seit 20 Jahren wissenschaftlich mit gastrointestinalen Polyposis-Syndromen. Die hier beschriebenen und ...
Thumbnail

Fetale Dreidimensionale Echokardiographie: Ein morphologischer und morphometrischer Vergleich mit der zweidimensionalen Standardtechnik 

Steinweg, Bernhard Albert (2009-11-26)
Die Diagnostik angeborener Herzfehler erfolgt pränatal durch Ultraschalluntersuchungen, ihre Genauigkeit bestimmt die pränatalen Therapieentscheidungen sowie das perinatale Management. Seit dem Ende der 90er Jahre stehen ...
Thumbnail

Der Informiertheitsgrad schwangerer Frauen im Vorfeld von Pränataldiagnostik am Beispiel des Bonner Modellprojektes „Psychosoziale Beratung im Kontext von Pränataldiagnostik“ 

Mertens, Christina (2009-11-23)
Viele Frauen nehmen Pränataldiagnostik unbelastet von Gedanken an mögliche fetale Erkrankungen in Anspruch und setzen sich vorab oftmals kaum mit eventuellen Konsequenzen bei pathologischem Befund auseinander.
Zwischen ...
Thumbnail

Perkutane Nephrolitholapaxie an einem Krankenhaus der Regelversorgung: Analyse der Behandlungsdaten von 2001 bis 2005 

Hentschel, Klaus Heiko (2009-11-23)
In der vorliegenden Arbeit wurden 158 Perkutane Nephrolitholapaxien, welche zwischen 2001 und 2005 in einem Krankenhaus der Regelversorgung durchgeführt wurden, retrospektiv ausgewertet. Die Indikation zur Operation wurde ...
Thumbnail

Prächirurgische Diagnostik und chirurgische Epilepsietherapie bei Patienten mit MRT-negativen fokalen Epilepsien 

Szinay, Miriam (2009-11-26)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Chancen auf eine epilepsiechirurgische Therapie und – wenn diese möglich ist - postoperative Anfallsfreiheit Patienten mit einer Magnetresonsanztomographie-(MRT-)negativen ...
Thumbnail

Leistungsfähigkeit pharmakokinetischer Parametersätze bei der Vorhersage des Propofol Plasmaspiegels bei kardiochirurgischen Patienten 

Kiefer, Nicholas (2009-11-23)
Einleitung: Propofol ist eines der am häufigsten verwendeten Anästhetika. Besondere Bedeutung bekommt es durch die Verwendung pharmakokinetischer Parametersätze zur Steuerung der Infusionsrate. Die Leistungsfähigkeit von ...
Thumbnail

Langzeitergebnisse nach Anlage primärer AV-Fisteln zur Hämodialyse: retrospektive Analyse über einen 10-Jahres-Zeitraum 

Chun, Kyung-Hun (2009-11-23)
Hintergrund und Ziel: Die Anzahl der dialysepflichtigen Patienten steigt weltweit stetig an. Die Hämodialyse stellt mit fast 90% den größten Anteil an der Nierenersatztherapie dar, neben der Peritonealdialyse und ...
Thumbnail

Diagnostische Aussagekraft und Grenzen von P6-Kiefergelenk-Aufnahmen 

Wiebe, Julia (2009-11-26)
Die vorliegende Studie untersuchte strukturelle Verhältnisse in P6-Röntgenaufnahmen unter Berücksichtigung der Indikationsstellung mit dem Ergebnis, dass diese in der Diagnostik von kraniomandibulären Dysfunktionen (CMD) ...
Thumbnail

Intrauterine Insemination: Prognosefaktoren für eine Schwangerschaft 

Tetteh, Rebecca Beatrice Ayele (2009-11-26)
Ziel dieser Arbeit war die Evaluierung der intrauterinen Insemination (IUI). Es wurden retrospektiv 734 IUI-Zyklen von 392 Patientinnen der reproduktionsmedizinischen Abteilung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ...
Thumbnail

Immunhistochemische Untersuchungen zur Inzidenz interstitieller Pneumonien beim Plötzlichen Kindstod 

Letzner, Gabriele Jenny (2009-11-25)
Hintergrund: Trotz sinkender Fallzahlen ist der Plötzliche Kindstod (auch SIDS, sudden infant death syndrome) ein weiterhin existierendes Phänomen und die Ursache bis heute nicht geklärt. Die Arbeit stützt sich in der ......
IH methodes used for determining the incidence of interstitial pneumonia among SIDS cases
Background: Despite the number of children dying of SIDS (Sudden Infant Death Syndrome) decreases, this ......
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 9

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Discover

AuthorAretz, Stefan (1)Bach, Matthias (1)Becker, Julia Hedwig Gertrud (1)Biermann, Bele Elise (1)Billen, Simone (1)Brandt, Judith (1)Broja, Jan-Michael (1)Buchmüller, Larissa (1)Böhm, Peter Michael (1)Bös, Carolin (1)... View MoreSubjectSepsis (5)Apoptose (3)Intensivmedizin (3)2D-Echokardiographie (2)Biokompatibilität (2)Diabetes mellitus (2)funktionelle Beeinträchtigung (2)Hepatitis C (2)Ischämie (2)Katarakt (2)... View MoreClassification (DDC)610 Medizin, Gesundheit (89)630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (1)... View MoreResource TypeDissertation oder Habilitation (90)... View MoreDate Issued
2009 (90)

Browse

All of bonndocCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)This CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV