Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Medizinische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Medizinische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 171

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Characterization of Mesenchymal Stromal Cells for Musculoskeletal Disorders and Regenerative Medicine 

Haddouti, El Mustapha (2021-05-31)
Recently, mesenchymal stromal cells (MSC) have come increasingly into focus as a therapeutic option for bone pathologies and regenerative medicine. While human MSCs have been extensively characterized and standardized, ...
Thumbnail

Einsatz der HIV-Postexpositionsprophylaxe im klinischen Alltag am Beispiel der Bonner HIV-Ambulanz 

Thewes, Lina Carola (2021-01-26)
Hintergrund: Die HIV Postexpositionsprophylaxe (PEP) ist etablierter und empfohlener Standard nach beruflicher Exposition (BE) oder nicht-beruflicher HIV-Exposition (NBE, sexuell). Publizierte Daten zur Expositionsart, ...
Thumbnail

Genome-wide transcriptome induced in osteoclast-like cells differentiated on three different hard tissues 

Ibrahim, Ghosn (2020-05-05)
Hard tissue resorption is a multistep process, which requires a complex interaction between multinucleated clast cells and the hard tissues to be resorbed. This process is regulated by genetic factors and inflammatory ...
Thumbnail

Neuromuskuläre Regeneration nach lumbaler endoskopischer Facettengelenksthermokoagulation 

Weber, Maximilian (2021-03-25)
Chronische Rückenschmerzen treten zu etwa 70 % in der Lendenwirbelsäule auf. Die Entstehung dieser ist oft multifaktoriell. In bis zu 40 % ist die Ursache der Schmerzentstehung in der Degeneration der Facettengelenke zu ...
Thumbnail

Die immunmodulatorische Wirkung von mitochondrialer DNA 

Litt, Johanna (2020-12-16)
Das angeborene Immunsystem ist in der Lage Pathogen-assoziierte molekulare Muster (PAMPs) mittels Pathogen-Recognition Receptors (PRRs) zu erkennen und mit einer inflammatorischen Zellantwort zu reagieren. Diese PRRs ...
Thumbnail

Optogenetische GS-Stimulation ermöglicht präzise zeitliche und räumliche Stimulationskontrolle in Herzmuskelzellen 

Makowka, Philipp (2020-11-13)
Die zelluläre Funktion und Aktivität von Kardiomyozyten wird durch extrinsische Signale (insbesondere durch das vegetative Nervensystem) mit dynamischen Zeit- und Intensitätsmustern an die körperliche Belastung angepasst. ...
Thumbnail

CDO1-Promoter-Methylierung: Gen-Repression und die Bedeutung als prognostischer und prädiktiver Biomarker für ein rezidivfreies Überleben bei Patienten mit Prostatakarzinom 

Zipfel, Lisa (2021-04-15)
Molekulare Biomarker können dazu beitragen zwischen aggressiven und klinisch stillen Prostata Karzinomen zu unterscheiden. Sie sind daher für eine individuelle Therapiefindung bei Patienten mit Prostatakarzinom von großer ......
CDO1 promoter methylation is associated with gene silencing and is a prognostic biomarker for biochemical recurrence-free survival in prostate cancer patients
Molecular biomarkers may facilitate ......
Thumbnail

Der MrgD-Rezeptor und seine Rolle in der Leberfibrose und deren Komplikationen im transgenen Tiermodell 

Milczek, Dominica Vanessa (2020-05-05)
Bei der Leberzirrhose handelt es sich um das Endstadium einer jeden chronischen Lebererkrankung. Das Renin-Angiotensin-System ist maßgeblich an der Entstehung der Leberzirrhose und der portalen Hypertension beteiligt. ...
Thumbnail

Untersuchung des Angstlevels von Kindern in Bezug auf eine zahnärztliche Behandlung 

Peters, Lisa Patricia (2021-08-03)
Internationale Studien, die sich mit der Zahnbehandlungsangst bei Kindern beschäftigen zeigen auf, wie man diese valide messen und erfassen kann in Form eines Fragebogens. Ziel dieser Untersuchung war jedoch nicht nur ...
Thumbnail

Die Effekte des Multikinase-Inhibitors Regorafenib auf die zirrhotische und nicht-zirrhotische portale Hypertension im Rattenmodell 

Uschner, Frank Erhard (2020-07-10)
Einleitung: Chronische Lebererkrankungen führen zu einer portalen Hypertension mit schwerwiegenden Komplikationen für Patienten. Eine pathologisch gesteigerte, extrahepatische Angiogenese ist ursächlich an der Entstehung ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 18

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorCucchi, Davide (2)Ackermann, Merle (1)Ahmadi, Arozo (1)Alhiraky, Shaher (1)Apasu, Jonathan Edem (1)Assmus, Lisa Mareike (1)Bakker, David (1)Bakry, Reima Ahmed (1)Baum, Sebastian (1)Bawden, Emma (1)... mehrSchlagwortHIV (6)Biomarker (5)Sepsis (4)Finite-Elemente-Methode (3)Mausmodell (3)Mikroglia (3)MSM (3)prognostischer Marker (3)Prostatakarzinom (3)PSMA (3)... mehrKlassifikation (DDC)610 Medizin, Gesundheit (161)570 Biowissenschaften, Biologie (23)500 Naturwissenschaften (11)615 Pharmakologie, Therapeutik (5)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (3)310 Allgemeine Statistiken (3)540 Chemie (3)150 Psychologie (1)360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen (1)600 Technik (1)... mehrPublikationstyp
Dissertation oder Habilitation (171)
... mehrErscheinungsdatum2021 (89)2020 (82)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV