E-Dissertationen: E-Dissertationen: Recent submissions
Now showing items 41-60 of 1993
-
Anfall und Epilepsie: Morphometrische Kurz- und Langzeitkorrelate im mesialen Temporallappen
Fischbach, Laura Fabienne (2025-08-04)Epilepsie zählt zu den häufigsten chronischen neurologischen Erkrankungen, wobei die mesiale Temporallappenepilepsie (mTLE) die häufigste Form therapieresistenter Anfälle bei Erwachsenen darstellt. Die häufigste ... -
Auswirkung der Lagerungsdauer von Erythrozytenkonzentraten auf den Anstieg der Hämoglobin-Konzentration nach Transfusion: Eine Subgruppen-Analyse der LIBERAL-Studie
Thewes, Ben (2025-08-01)Die LIBERAL-Studie ist eine DFG geförderte, prospektive, randomisierte, multizentrische, kontrollierte, klinische Phase-IV-Studie, an der 2.470 ältere Patienten teilnehmen, die sich einer nicht-herzchirurgischen Operation ... -
Investigating the Role of Descending Neurons in Freely Flying Drosophila melanogaster
Buchsbaum, Elhanan (2025-08-01)Understanding how neural circuits generate complex behaviors remains a central challenge in neuroscience. This thesis investigates the neural basis of flight control in <em>Drosophila melanogaster</em>, focusing on how ... -
Prädiktoren für eine behandlungsbedürftige Koronarstenose nach einer ventrikulären Arrhythmie bei Patienten mit Implantierbarem Kardioverter-Defibrillator (ICD)
Nassan, Welat (2025-08-01)In dieser retrospektiven Studie wurden 183 ICD-Patienten untersucht, die nach einer ventrikulären Arrhythmie (VA) eine Koronarangiographie erhielten. Ziel war es, Prädiktoren für das Vorliegen einer behandlungsbedürftigen ... -
Neuroprotective Role and Immunomodulatory Effects of Sialylation
Abou Assale, Tawfik (2025-07-29)Sialic acids are terminal sugars on the cellular glycocalyx, crucial for modulating immune responses in the sialylated central nervous system. Sialylation acts as an inhibitory checkpoint, regulating inflammation and tissue ... -
The Phenotypic Correlates and Genetic Basis of the Central Neuroendocrine System
Xu, Peng (2025-07-29)The hypothalamus is considered the body’s principal center for maintaining homeostasis and orchestrating the secretion of multiple hormones. The pineal gland closely interacts with the hypothalamus and forms an essential ... -
Vergleich des Randschlussverhaltens von DeltaFil, einem neuartigen Glasionomerzement, mit herkömmlichen Restaurationsmaterialien in Klasse-II-Kavitäten: Eine in-vitro-Untersuchung nach künstlicher Alterung
Guyenz, Elena Maria (2025-07-29)Ziel dieser in-vitro-Studie war es, das Randspaltverhalten von DeltaFil, einem neu entwickelten Glasionomerzement der Firma DMG, im Vergleich zu herkömmlichen Restaurationsmaterialien in Klasse-II-Kavitäten zu untersuchen. ... -
The role of RER1 in the assembly and transport of TREM2-DAP12 complex and cellular lipid metabolism
Liu, Yanxia (2025-07-25)DNAX-activating protein of 12 kDa (DAP12) is a transmembrane adapter protein expressed on lymphoid and myeloid lineage cells, and interacts with several immune receptors to form functional complexes that trigger intracellular ... -
Modelling structure-function relationships from neurons to networks in the cerebral cortex
Fruengel, Rieke (2025-07-24)Using a multi-scale model based on extensive experimental data, I explored structure-function relationships in cortex. At a macro-scale, I used ANNs with cortical features to show that sparse connectivity enables efficient ... -
Targeting tumor cells with cytokine-induced killer cells and bifunctional peptides
Setiawan, Maria Fitria (2025-07-23)Antimicrobial peptides have gained much attention in clinical research due to their extensive possibilities of application beyond antimicrobial use. The modification of antimicrobial peptides enables the peptides to target ... -
Das Hitzeschockprotein GRP78 als Biomarker für Diagnose und Prognose bei Patienten mit Koronarer Herzerkrankung
Sommer-Weisel, Simon Ernst (2025-07-23)Das Hitzeschockprotein Glucose-regulated-protein-78 (GRP78) hat einen entscheidenden Einfluss auf die Homöostase im endoplasmatischen Retikulum und ist maßgeblich an der Antwort auf Stress des endoplasmatischen Retikulums ... -
Synthetic diets exacerbate auto-immunity in mice: EAE stage resolved proteomic immune cell characterization
Dernst, Alesja (2025-07-23)Western diet (WD)-associated non-communicable diseases (NCDs), including metabolic syndrome, and neurodegenerative conditions like multiple sclerosis (MS), are leading causes of death in the Western world. Although our ... -
Non-invasive physical plasma as an oncological therapy option: Modulation of cancer cell growth, motility, and metabolism without induction of cancer resistance factors
Wang, Yanqing (2025-07-23)<strong>Background:</strong> Physical plasma, the fourth state of matter formed through gas ionization, has shown promise in various clinical applications, including wound healing and antimicrobial therapy. Recently, ... -
Regenerative Parodontalchirurgie und kieferorthopädische Zahnbewegung bei Stadium IV Parodontitis: Ergebnisse klinischer Studien
Tietmann, Christina (2025-07-21)Parodontitis im Stadium IV ist charakterisiert durch schweren Verlust an parodontalem Attachment, vertikale Knochendefekte und pathologische Zahnwanderung (PTM). Die Komplexität des Krankheitsbildes aufgrund von PTM - ... -
Molekulargenetische Verfahren zur Untersuchung der Patienten- und Umgebungsmikrobiom-assoziierten Krankheitsentstehung und -dynamik
Neidhöfer, Claudio (2025-07-18)Die präsentierten Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung des Mikrobioms nicht nur als Indikator für gesundheitliche Zustände, sondern auch als aktiven Teilnehmer in der Krankheitsentwicklung. Durch die detaillierte Analyse ... -
Generation of a Generic Nanobody-based CAR-T Cell Platform
Saavedra Pérez Salas, Gonzalo (2025-07-16)Recent advances in cancer therapy, particularly immune checkpoint blockade (ICB), have significantly improved immune responses against tumors. However, many patients do not respond to ICB, and some experience disease ... -
Entwicklung der Morbidität und Komorbidität in einem kardiologischen Reha-Setting von 2006 bis 2019: Eine unizentrische Studie
Klein, Maximilian (2025-07-15)Einleitung / Problemstellung<br /> Die klinische Beobachtung zeigte, dass Veränderungen in der Akutmedizin langfristig auch zu Auswirkungen in der kardiologischen Rehabilitation führten. Systematische Untersuchungen zu ... -
Das Manchester Triage System in der Anwendung bei Patienten mit Schwindel: Eine wissenschaftliche Untersuchung zur Genauigkeit in der Zentralen Notaufnahme
Scherzberg, Julia Christina Désirée (2025-07-15)Schwindel zählt zu den häufigsten Beschwerden, mit denen Patienten in die Notaufnahme kommen und kann zahlreiche Ursachen haben – von harmlosen Funktionsstörungen des Vestibularorgans bis hin zu zeitkritischen, lebensbedrohlichen ... -
The role of cysteines and S-palmitoylation in NLRP3 inflammasome activation
Lovotti, Marta (2025-07-15)Nucleotide oligomerization domain (NOD)-like receptor protein 3 (NLRP3) is a cytosolic pattern recognition receptor with a critical role in numerous autoinflammatory disorders and non-communicable diseases characterized ... -
Schlaganfallwissen von Patient*innen mit Hypertonie: Eine Sekundärdatenanalyse von Daten der PIA-Studie
Nebel, Claudia Cornelia (2025-07-14)Die arterielle Hypertonie zählt zu den Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung eines Schlaganfalls. Sowohl in der Primär- als auch in der Sekundärprävention ist die Senkung eines erhöhten Blutdruckes essentiell zur ...