Bonner Geographische Abhandlungen: Bonner Geographische Abhandlungen: Neuzugänge
Anzeige der Dokumente 81-100 von 128
- 
Die Ausländerwanderung als Problem der Raumordnungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland: Eine politisch-geographische Studie Selke, Welf (1977)Die vorliegende geographische Untersuchung über die raumordnungspolitische Bedeutung der Ausländerwanderung ist auch angesichts der Wirtschaftsrezession nicht als "historische" Betrachtung einer vergangenen "Wachstumsphase" ...
- 
Teheran, Marrakesch und Madrid: Ihre Wasserversorgung mit Hilfe von Qanaten ; Eine stadtgeographische Konvergenz auf kulturhistorischer Grundlage Braun, Cornel (1974)Die Technik der Qanatbewässerung entstand im Iranisch-Armenischen Hochland und erlangte großen Einfluß auf die Siedlungsgeschichte des Perserreiches. Von Iran ausgehend gewann sie schon im Altertum u. a. auf der Arabischen ...
- 
Studien zur Kulturgeographie Zentraläthiopiens Stitz, Volker (1974)Im Anschluß an die kulturgeographischen und regionalen Untersuchungen Stiehlers, Kuls' und Alulas wird in dieser Arbeit eine Bestandsaufnahme der kulturgeographischen Eigenarten des östlichen Zentral-Äthiopien vorgenommen: ...
- 
Migration im Großen Norden Chiles Bähr, Jürgen (1975)Ausgehend von eigenen Geländebeobachtungen, Kartierungen und der Auswertung der amtlichen chilenischen Statistik wurde in der vorliegenden Studie der Versuch unternommen, die Wanderungsbewegungen im Großen Norden Chiles ...
- 
Neuseeland: Beobachtungen und Studien zur Pflanzengeographie und Ökologie der antipodischen Inselgruppe Schweinfurth, Ulrich (1966)Der Entschluß, in Neuseeland zu arbeiten, wurde gefaßt, als der Verfasser gegen Absdiluß einer Dissertation über die Verbreitung der Vegetation im Himalaya nach einem Gebiet Ausschau hielt, das einen entsprechend großen ...
- 
Luftverunreinigung und Stadtklima im Großraum München: insbesondere in ihrer Auswirkung auf epixyle Testflechten ; Ein Beitrag zum Problem des Umweltschutzes Thiele, Adelbert (1974)Im Großraum München wurde der Versuch unternommen, die meteorologisch-klimatologischen Daten, die Verbreitung der natürlichen Flechtenvegetation aus einer früheren Aufnahme (Schmid, 1957) und die mit physikalisch-chemischen ...
- 
Das südchilenische Seengebiet: Besiedlung und wirtschaftliche Erschließung seit dem 18. Jahrhundert Golte, Winfried (1973)Besiedlung und Erschließung des südchilenischen Seengebietes, die, so wie sie hier beschrieben wurden, wenig mehr als 200 Jahre alt sind, können als Musterbeispiel für die kulturgeographische Entwicklung eines peripheren ...
- 
Wirtschafts- und sozialgeographische Fallstudien in ländlichen Gebieten Afghanistans Toepfer, Helmuth (1972)Die der folgenden Arbeit zugrunde liegenden statistischen Daten wurden durch Kartierungen und Interviews in 17 afganischen Dörfern aus 7 verschiedenen Provinzen gewonnen: Qorghan, Shibar und Doawi - Provinz Bamyan; Ton und ...
- 
Fragen des Wasserhaushalts im Mittelrheingebiet Weimann, Reinhold (1947)Eine durchgearbeitete rheinische Hydrologie, wie sie der vorliegenden Untersuchung zuerst als Ziel vorgeschwebt hatte, kann nur in einer engen Zusammenarbeit mit den rheinischen Universitätsinstituten geschaffen werden, ...
- 
Die Marismas des Gualdalquivir und das Ebrodelta: Zwei spanische Reisbaulandschaften Bahr, Wolfgang (1972)Ziel der vorliegenden agrargeographischen Untersuchung ist es, in den Marismas des Guadalquivir und dem Ebrodelta zwei spanische Agrarlandschaften mit ähnlichen naturräumlichen Gegebenheiten darzustellen, deren Physiognomie ...
- 
Die Kulturlandschaft der tarentinischen Golfküste: Wandlungen unter dem Einfluß der italienischen Agrarreform Rother, Klaus (1971)Das Anliegen dieser Untersuchung ist es, die landschaftlichen Auswirkungen und die Probleme der jungen italienischen Agrarkolonisation am Beispiel zweier Küstenebenen aus dem Umkreis des tarentinischen Golfs zu verfolgen, ...
- 
Fluß- und Talgeschichte im Raum Marburg: Eine geomorphologische Studie Heine, Klaus (1970)Der Raum um Marburg an der Lahn hat in der jüngsten Zeit keine morphologische Bearbeitung erfahren. Mit der vorliegenden Untersuchung wird beabsichtigt, eine genaue Rekonstruktion der Fluß- und Talgeschichte - räumlich wie ...
- 
Die Agrostadt im Siedlungsgefüge Mittelsiziliens: Untersucht am Beispiel Gangi Monheim, Rolf (1969)
- 
Kulturgeographische Wandlungen in der Farmzone Südwestafrikas Bähr, Jürgen (1968)Die Grundlage für die vorliegende wirtschafts- und siedlungsgeographische Arbeit bildete ein Studienaufenthalt in Südwestafrika vom Dezember 1965 bis zum Juni 1966.
- 
Toulouse et Zaragoza: Comparaison des deux villes Sermet, Jean (1969)Schon im Jahre 1840 bemerkte General Lejeune, daß die Entwicklung von Toulouse und Zaragoza in immer ähnlicheren Bahnen verläuft. Beide Städte haben die gleiche Lage inmitten weiter Tertiärbecken, die gleiche Entfernung ...
- 
Die dreidimensionale Anordnung der Gebirgsvegetation auf der Iberischen Halbinsel: Eine geographisch-ökologische Feldstudie Ern, Helmut (1966)1. Die vorliegende Arbeit beschreibt die dreidimensionale Anordnung der Gebirgsvegetation Iberiens innerhalb einer Zone, welche die größten auf der Halbinsel vorhandenen klimatischen Gegensätze umfaßt. Ihr Ziel ist die ...
- 
Die Stadt Kabul (Afghanistan) und ihr Umland: II: Sozialstruktur und wirtschaftliche Lage der Agrarbevölkerung im Stadtumland Hahn, Helmut (1965)Die den folgenden Ausführungen zugrunde liegenden statistischen Erhebungen und Kartierungen wurden — wie auch die Untersuchungen zur Stadtgeographie Kabuls — im Rahmen geographischer Übungen mit Studenten der Literatur-Fakultät ...
- 
Die Hanfwirtschaft Südostspaniens: Anbau, Aufbereitung und Verarbeitung des Hanfes in ihrer Bedeutung für die Sozialstruktur der Vegas Hansen, Folker (1967)The cultivation, dressing and manufacturing of hemp have been known in the „Vega Baja del Segura", in the „huerta de Tobarra", and in the „huertas de Caravaca y Cehegin" for many centuries. As long ago as the time of the ...






















