The Faculty of Arts: Philosophische Fakultät: Recent submissions
Now showing items 281-300 of 834
-
Amtsträger und Dienstherren vor dem Reichskammergericht: Entlassung als Prozessgegenstand im 18. Jahrhundert anhand süddeutscher Beispiele
Lehrmann, Florian (2020-05-04)In dieser Dissertation werden Prozesse am Reichskammergericht untersucht, die Amtsträger im 18. Jahrhundert gegen ihre reichsunmittelbaren Dienstherren führten. Dabei stützt sich die Untersuchung auf Beispiele aus dem ... -
The Functions of Literature: A Diachronic Perspective on the British Novel on Terrorism from the Victorian Fin de Siècle to the Present
Stephens, Anna (2020-04-15)Modern terrorism emerged over 150 years ago. It not only wreaked havoc on individuals and societies and inspired widespread fear of future attacks, but also triggered a myriad of fictional responses by writers and film-makers, ... -
Chinesische Kunstmusik der 1980er Jahre: Aushandlung, Transformation und Transzendenz von „Eigenem und Fremdem“
Jedeck, Hannes (2020-04-22)Die vorliegende Dissertation betrachtet nicht nur jene Werke der jüngeren chinesischen Komponisten in den 1980er Jahren, die heute als „Neue Welle“ (xinchao 新潮) bekannt sind, sondern auch diejenigen der älteren Generation, ... -
Why Imperial Societies Fail: Der Zusammenbruch der ostasiatischen Tributgesellschaft
Ke, Xiaojun (2020-03-17)In dieser Dissertation wird der Grund für die Beendigung einer traditionellen diplomatischen Praxis in Ostasien in der Zeit des 17. bis 19. Jahrhunderts aus der Sicht der Politikwissenschaft und internationalen Beziehungen ... -
Gestalt und Gehalt der Merkurfigur in der Bildhauerei der Frühen Neuzeit
Cohen, Laura (2020-03-12)Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung des Wandels in der allegorischen Verwendung des Gottes Hermes/Merkur, insbesondere zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert. Obwohl Merkur wohl die schillerndste Figur der ... -
Of Liars and Deniers: The Credibility-Concealed Information Test as a Response Time-Based Measure for Credibility Assessment in Suspects and Witnesses
Eickmeier, Kathrin (2020-02-26)There are numerous studies on polygraphs like the Concealed Information Test (CIT) that aim to detect whether a suspect possesses crime-related knowledge. In contrast, not a single psychophysiological or behavioral paradigm ... -
G. B. Tiepolo und Bildwitz
Selge, Lena (2020-02-19)Die Dissertation widmet sich den komischen und scharfsinnigen Elementen im Werk des venezianischen Malers Giambattista Tiepolo und verbindet sie mit der Rhetorik des barocken concettismo. <br /> Verfolgt werden dabei zwei ... -
Verschüttete Dimensionen der Mimesis bei Max Ernst 1912–1925
Voget, Renate (2020-03-19)1919 gilt als ein Wendejahr in der deutschen Kunstgeschichte, in dem sich eine scheinbare Rückkehr vollzog: Hatte die Mehrheit der Künstler avantgardistischer Bewegungen vor dem Ersten Weltkrieg noch abstrakte Werke ... -
Iranian Intellectuals’ Experience of Modern Science
Liedtke-Khorsandi, Zohreh (2020-02-10)This study examines the picture of European science as it appeared to Iranians’ eyes and their perception of the relationship between new European science and Iranian’s indigenous science. The period on which this dissertation ... -
Raising Environmental Awareness via Literature: Perceptions of Nature and the City in Nineteenth-Century and Contemporary British Poetry
Weber, Kim-Laura (2020-02-06)This dissertation examines the connections between various poetic representations of our spatial surroundings and their development over time by analyzing selected examples of nineteenth-century and contemporary British ... -
The Concept of the Human in the Works of Carl Schmitt
Hiromura, Nicholas T. (2020-02-04)Diese Arbeit befasst sich mit der politischen Anthropologie Carl Schmitts. Sie zeigt mit Blick auf sein ganzes Werk, dass seine Anthropologie keineswegs rein negativ zu verstehen ist. Vielmehr liegt der Gehalt und das ... -
Das Unfassbare fassen und zu Geschichte formen: An-Nuwayrīs Ḏikr aḫbār ad dawla al-ğinkizḫānīya: Überlegungen zu Entstehung, Gestalt und Sinn
Angermann, Anna Katharina (2020-01-31)Ziel dieser Arbeit ist, einen fest definierten Abschnitt aus an Nuwayrīs Nihāyat al-arab, nämlich seine sogenannte Mongolengeschichte, aus verschiedenen Perspektiven zu untersuchen. <br /> Zunächst präsentiert diese ... -
Language choice as a gate-keeping practice: an exploration into the psycho-social impacts of multilingualism through case studies from the educational and judicial sectors of Pakistan
Nasir, Aftab (2020-01-27)Pakistan is a multilingual and multi-ethnic country: all the provinces have their own regional languages as lingua franca, i.e., Punjabi in Punjab, Pashto in Khyber Pakhtunkhwa, etc.; Urdu is the national language, i.e., ... -
Darum sei der Übersetzer auch bedankt – Richard Wilhelms Übersetzung des Dao De Jing und deren Rezeption bei Bertolt Brecht
Chen, Zhiwei (2020-01-08)Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der deutschen Übersetzung des altchinesischen Klassikers Dao De Jing von Richard Wilhelm (1873–1930) sowie mit deren Rezeption durch Bertolt Brecht (1898–1956). Sie arbeitet ... -
Bronzezeit in Korea: Eine Annäherung durch den Vergleich mit Nordeuropa
Janßen-Kim, Melanie Insa (2019-12-19)Das Ziel dieser Arbeit ist ein überregionaler Vergleich der soziokulturellen Entwicklungen, die mit der ersten Nutzung des Werkstoffs Bronze in Verbindung gebracht werden. Die grundlegende Frage ist, was in einer Gemeinschaft ... -
Decisions, Practices and Priorities: A Qualitative Study on University Dropout and Personal Development in Panama
Barsallo Alvarado, Gabisel (2019-12-19)This qualitative study examines the relationship between sociocultural factors and community practices connected to university dropouts in Panama. It also examines the outcomes that dropping out has had on former dropouts' ... -
Verlangen, Vertrauen und Verbindlichkeit: Wunschkonstituierte Gründe und eignungsbasierter Realismus
Streng, Dierk (2019-12-16)Die Arbeit befürwortet einen praktischen und moralischen Realismus, der als praktische und moralische Gründe im Allgemeinen nicht Einstellungen des Akteurs, sondern wahrnehmbare optionsbasierende Tatsachen und ihre ... -
Meta-Analyses on the Validity of Verbal Tools for Credibility Assessment
Oberlader, Verena (2019-12-06)Since ancient times, approaches to distinguish between true and deceptive statements have been of particular importance in the context of court decisions. However, the applicability of most psychophysiological or behavioral ... -
The Development of the Southeast Asian Border Zone: A Social Theory
Anderhuber, Florian (2019-12-06)The main objective of this thesis is the development and testing of a theory to explain the interplay of historical processes that led to the creation of the borderline between the Southern parts of China (Yunnan and ... -
An army with a country: How the Pakistan military imposes hegemony via the infrastructure and welfare sectors
Chaudhry, Rabia (2019-11-29)In addition to defending their countries, modern day militaries assist the state in labour intensive non-defence related activities. This ranges from disaster relief to providing administrative assistance. In countries ...