Philosophische Fakultät: Philosophische Fakultät: Neuzugänge
Anzeige der Dokumente 261-280 von 834
-
Affektive Kontexteinflüsse auf evaluative Urteile: Ereigniskorrelierte Hirnpotenziale des affektiven Primings
Seib-Pfeifer, Laura-Effi (2020-10-20)Evaluative Urteile sind Teil des menschlichen Alltags. Sie basieren keineswegs ausschließlich auf den Eigenschaften der beurteilten Objekte, sondern sind sensitiv für affektive Kontextinformationen. Affektive Priming ... -
Merkur, Mars, Minerva und Co. - Zur Frage nach dem Einfluss der römischen Religion im germanischen Barbaricum
Blümel, Miriam Jolien (2020-10-19)Jenseits vom Rhein und den Provinzgrenzen der Germania inferior (Niedergermanien) und Germania superior (Obergermanien) lag der von den Römern als Germania magna oder Barbaricum bezeichnete Raum, dessen Funde im Mittelpunkt ... -
Continuity with Future Selves in Delinquent, Financial, and Health-Related Decision Making
Quinten, Laura (2020-09-21)Enhancing people’s future orientation, in particular continuity with their distant future selves, has been claimed as a promising approach to mitigate self-control-related problem behavior in various domains. Two direct ... -
Multiperspektivische und interdisziplinäre Verfahren der Romanrezeption anhand von Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz
Scho, Julia Tamara (2020-09-01)In dieser Dissertation werden neue Verfahren einer interdisziplinären Romanrezeption anhand von Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz exploriert, um zu veranschaulichen, dass gerade eine multiperspektivische Lesart ... -
Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen und Kommunen in einem ländlich-peripheren Raum im östlichen Nordrhein-Westfalen
Mogk, Markus (2020-08-13)Die Arbeit thematisiert Fragen zur Sicherung des Fachkräftebedarfs im Spannungsfeld eines wirtschaftsstarken, jedoch ländlich peripheren Raumes mit einer labilen demografischen Entwicklung. Die untersuchte Region liegt im ... -
Performatividad y conflicto: Clase, etnicidad y género como imaginarios en disputa en la fiesta de San Roque en Tarija
Vacaflores Rivero, Luis Daniel (2020-08-11)La Fiesta Grande de San Roque se festeja en Tarija en el mes de septiembre. Es una de las fiestas grandes locales y uno de los principales iconos culturales de la identidad tarijeña. Este es un fenómeno relativamente nuevo, ... -
Imaginaries of a better Chinese society enacted in the revival of Confucian education: An ethnography of living and learning in contemporary classics reading education dujing jiaoyu
Gilgan, Sandra (2020-08-11)Studying Confucian classics is commonly known as core activity in Chinese imperial education – at least for young men who sought a career as government official. When this learning technique reappeared in classrooms of ... -
Science und Fiction - Entwicklung und Evaluation eines Konzepts zum interesseförderlichen Einsatz von kreativen Schreibwerkstätten im Biologieunterricht
von See, Claudia (2020-08-07)Interesse wird als wichtige Voraussetzung für die Dynamik und Qualität von Bildungsprozessen angesehen und gilt als einer der Vorläufer einer generellen, selbstbestimmten Lernmotivation. Im Mittelpunkt dieser vorrangig ... -
Neue Ergebnisse in der Erforschung der Graphemik und Graphetik des Klassischen Maya
Prager, Christian M.; Gronemeyer, Sven (2018)The hitherto only partially deciphered Maya hieroglyphic writing system is one of the most em-inent examples of the development of writing in the world. The present article discusses a new description scheme for graphemes ... -
Das „Innovationsverständnis" als Kriterium der Positionierung von Nationalstaaten im 21. Jahrhundert: Ein komparatives Analysemodell und seine exemplarische Anwendung auf Deutschland und die USA
Schrage-Veltins, Malte (2020-07-27)Die Dissertation untersucht, wie die Innovationsfähigkeit der beiden Nationalstaaten Deutschland und USA möglichst vollständig erfasst und verglichen werden kann, um Empfehlungen für ihre erfolgreiche zukünftige Weiterentwicklung ... -
Detecting the Self and the Other: Violence and Nation Building in Postmodern Crime Fiction
Frings, Laura (2020-07-20)The growing number of publications on the relationship between crime literature and nationality or ethnicity demonstrates the close connection between these topics. The spectrum of studies ranges from the classic detective ... -
Der Ton stammt aus der Nacht: Die Metapher als Vermittlungsform nichtbegrifflicher Erkenntnis mit Blick auf die Philosophie Friedrich Nietzsches
Greven, Mira (2020-07-20)Die vorliegende Studie steht im Zeichen der Frage nach der Relevanz nichtbegrifflicher Erkenntnisformen für die Philosophie. Anhand einer Untersuchung der Grenzbereiche von Sprache, Erkenntnis und ästhetischem Selbst- und ... -
Industrial Water Pollution in Dongying City, the Yellow River Delta of China: Communication Interfaces between Government Agencies and the Local Population
Tan, Jiaxin (2020-07-07)While China undergone a rapid move from agriculture-based economies to industry production, the extraordinary intensity of economic and social changes triggered environmental problems. Industrial water pollution is ... -
The Struggle for Women Empowerment Through Education: in the novels Second Class Citizen (1974) by Buchi Emecheta and Das verborgene Wort (2001) by Ulla Hahn
Ogbuehi, Mary Rose-Claret (2020-07-01)In many cultures, women have always been looked down on. Women are subjected to all kinds of violence, such as rape, forced marriage, forced identity, dependence , and a lack of freedom of expression, giving rise to the ... -
Das Ziel: Die Sache (τὸ πρᾶγμα): Aristoteles im Rahmen der antiken Philosophie
Ingenkamp, Heinz Gerd (2020-06-30)Ziel der Studie ist, a, das Vorgehen der Aristotelischen Forschung dem Vorgehen der übrigen antiken Philosophie gegenüberzustellen: Einer Formulierung des Parmenides folgend wird das Vorgehen der übrigen Philosophen als ... -
Interesse an der Natur bei Kindergarten- und Grundschulkindern: Studien zur Gestaltung und Wirkung des Forschenden Lernens an außerschulischen Lernorten
Weiser, Lara Elisabeth (2020-06-18)Interesse gilt als zentrale motivationale Voraussetzung für das Lernen. Auch für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung ist die Ausprägung und Entwicklung von Interessen notwendig. Bislang ist jedoch kaum erforscht, wie ... -
Cognition and Oculomotor Control in Model Systems of Psychosis
Steffens, Maria (2020-06-12)Much about the mechanisms behind psychotic symptoms and syndromes is yet unknown. Studying the development of psychotic disorders remains difficult, because of confounding factors such as treatment side effects, effects ... -
Shedding New Light on the Maya Stela from Hix Witz in Stuttgart
Prager, Christian M.; Gronemeyer, Sven; Wagner, Elisabeth (2020-05-25)A Maya stela with a hieroglyphic text and a portrayal of a Maya ruler that is now in the collections of the Linden Museum in Stuttgart, Germany (inventory no. M 30751), has received scant attention from scholars to date ... -
Landschaftsarchäologische Untersuchungen im Oberen Orkhon-Tal, Zentrale Mongolei
Ahrens, Birte (2020-05-29)Im Rahmen von landschaftsarchäologischen Untersuchungen in einem Kerngebiet der mongolischen Geschichte und Kulturgeschichte wurde ein Teilgebiet, das Obere Orkhon-Tal, mit Hilfe von Surveys erforscht. Dabei wurden alle ... -
Die Erkenntnis als Selbsterkenntnis in Platons Phaidros
Garcia Carrera, Gabriel Arturo (2020-05-28)Die Notwendigkeit von der Selbsterkenntnis wird durch das ganze Werk Platons stets betont. Wenige Stellen bieten hingegen eine direkte Behandlung des Themas. Des Weiteren resultiert aus jeder Stelle ein unzureichendes Bild ...