• Deutsch
    • English
  • About bonndoc
  • Guidelines
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   bonndoc Home
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Landwirtschaftliche Fakultät
  • Search
  •   bonndoc Home
  • Faculties of University Bonn
  • The Faculty of Agriculture
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

The Faculty of Agriculture: Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 32

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Modellierung der Auswirkungen von unterschiedlichen mineralischen und organischen Düngergaben auf Erträge und Umwelt in betriebstypischen Anbausystemen ausgewählter Regionen von NRW 

Gaiser, Thomas; Srivastava, Amit; Enders, Andreas (2019)
Das Forschungsvorhaben „Modellierung der Auswirkungen von unterschiedlichen mineralischen und organischen Düngergaben auf Erträge und Umwelt in betriebstypischen Anbausystemen ausgewählter Regionen von NRW“ war Teil des ...
Thumbnail

Analyse des Prüfparameters ß-Hydroxybutyrat in Milch in der Frühlaktation: Entwicklung einer Strategie zur Verbesserung des Herdenmanagements mittels Data-Mining 

Müller, Ute; Kesser, Julia; Blang, Katharina (2015)
Da die Futteraufnahme unter Praxisbedingungen nicht erfasst wird, besteht für den Landwirt keine Möglichkeit die Energiebilanz (EB) seiner Tiere abzuschätzen. Auch der Gehalt an ß-Hydroxybutyrat (BHB) im Blut zur Diagnose ...
Thumbnail

Einzelbetriebliche Modellierung der Auswirkung von novellierter Düngegesetzgebung und agrarpolitischer Entwicklung auf landwirtschaftliche Betriebe in NRW 

Kuhn, Till; Grauer, Zara; Holm-Müller, Karin (2019)
Die Düngeverordnung (DüV) implementiert die EU -Nitratrichtlinie in Deutschland und ist die zentrale Regulierung, um den Verlust von reaktivem Stickstoff und Phosphor aus der Landwirtschaft zu verringern. Sie wurde im Juni ...
Thumbnail

Regionale Modellierung von agrarstrukturellen Änderungen in einem agentenbasierten Ansatz unter Berücksichtigung des überbetrieblichen Austausches von organischen Dünger 

Schäfer, David; Grauer, Zara; Britz, Wolfgang (2019)
Die Düngeverordnung (DüV) ist das zentrale agrar- und umweltpolitische Instrument zur Steuerung des Einsatzes von Wirtschafts- und Mineraldünger in Deutschland. Sie ist die primäre Implementierung der EU Nitrate Directive ...
Thumbnail

Aufrechterhaltung einer flächendeckenden Landbewirtschaftung in Nordrhein-Westfalen bei zunehmender Entkopplung 

Farwick, Jochen; Berg, Ernst (2011)
Gegenwärtig befindet sich die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union vor einer richtungsweisenden Weichenstellung im Hinblick auf ihre zukünftige Zielsetzung wie auch ihre Ausgestaltung. Bedingt durch die ...
Thumbnail

Ammoniakemissionen aus Tierställen als Vorläufersubstanz für die sekundäre Partikelbildung 

Standke, Katharina; Büscher, Wolfgang (2011)
Gegenstand dieser Arbeit ist die Bestimmung der Quellemission des Vorläufergases NH3 aus aktuellen Haltungsverfahren für Milchvieh und Legehennen um damit die Bildung von sekundären Partikeln aus der landwirtschaftlichen ...
Thumbnail

Der Beitrag von Bodenordnungsverfahren nach dem FlurbG zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und zur Steigerung der Flächeneffizienz in Nordrhein-Westfalen 

Kötter, Theo; Groß, Benjamin; Pils, Christina (2017)
Die Ausdehnung der Siedlungs- und Verkehrsflächen führt häufig zu einer irreversiblen Inanspruchnahme von Freiraum und landwirtschaftlichen Nutzflächen, Zerstörung des natürlichen Bodens und zum Verlust unzerschnittener ...
Thumbnail

Auswirkungen der extensiven Bewirtschaftung von Dauergrünland auf Heuschrecken und Hummeln 

Boller, Jörn; Schindler, Matthias; Wittmann, Dieter; Möseler, Bodo Maria (2017)
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert im Zuge des "NRW-Programm Ländlicher Raum 2007-2013" Maßnahmen zur Erhaltung und zur umweltverträglichen Nutzung des Dauergrünlandes. Hierzu zählt die Agrarumweltmaßnahme "Extensive ...
Thumbnail

Verfahrenstechnische Bewertung konkurrierender Lösungen zur Nutzung regenerativer Energie zum Heizen und Kühlen von Stallanlagen 

Licharz, Hannah; Büscher, Wolfgang (2015)
In dem Projekt wurde der aktuelle Einsatz von Wärmerückgewinnung sowie regenerativen Energiequellen in der Praxis untersucht. Neben der Passfähigkeit der Systeme wurden auch unterschiedliche Dämmmaterialien unter ...
Thumbnail

Reduzierung der Verbreitung von Antibiotika-Resistenzen durch gezielte Hygiene-Maßnahmen 

Weber, Mareike Katharina; Lipski, André (2017)
In der vorliegenden Studie sollte der Zusammenhang zwischen einer erhöhten Zelldichte in Melkanlagen-Biofilmen und der vermehrten Verbreitung von Antibiotikaresistenzgenen über horizontalen Gentransfer überprüft werden. ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Contact Us | Send Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Discover

AuthorBüscher, Wolfgang (3)Hartmann, Monika (3)Kötter, Theo (3)Neuhoff, Christiane (3)Pröll, Maren (3)Schellander, Karl (3)Berg, Ernst (2)Damerow, Lutz (2)Grauer, Zara (2)Große-Brinkhaus, Christine (2)... View MoreSubjectEinkommensentwicklung (1)Milchwirtschaft (1)Nordrhein-Westfalen (1)Prognosemodell (1)Strukturwandel (1)... View MoreClassification (DDC)
630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (32)
... View MoreResource Type
Arbeitspapier (32)
... View MoreDate Issued2011 (5)2012 (5)2015 (5)2017 (5)2013 (3)2014 (3)2019 (3)2010 (1)2016 (1)2018 (1)

Browse

All of bonndocCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeThis CommunityBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource Type

Contact Us | Send Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV