Philosophische Fakultät: Philosophische Fakultät: Neuzugänge
Anzeige der Dokumente 201-220 von 829
-
Tales of Heritagization: Networks, flows and community involvement at World Heritage sites in Vietnam
Mai Le, Quyen (2021-12-08)The study entangles the relation between World heritage (WH) – as a selective process termed as heritagization, and community – as a heterogeneous construct. It holds three key objectives. First, it aims to deconstruct the ... -
Agency, opportunity structure and empowerment in everyday refugee life: Enduring and overcoming challenges of daily living in Cologne refugee shelters
Ekren, Elizabeth (2021-11-22)To what extent are refugees empowered in their daily lives to overcome legal, material and sociocultural challenges that governmental institutional structures create? In Germany, where over 1 million individuals have ... -
Between Town and Monastery: Peasant economy in the first millennium AD
Pinchetti, Luigi (2021-11-16)Approaches to early medieval peasantry are often polarized, either enhancing the benefits brought by the weakening of aristocratic dominance or emphasizing the limited prospects for peasant development in the absence of a ... -
Li Hongzhang und Krupp: Die militärische Zusammenarbeit und die Modernisierung Chinas
Li, Jie (2021-11-10)Li Hongzhang (1823-1901) war einer der mächtigsten Staatsmänner der späten Qing-Dynastie (1840-1911) und einer der wichtigsten Persönlichkeiten im Modernisierungsprozess Chinas. Krupp war eine deutsche Familiendynastie im ... -
The Replication Crisis in Psychology: Statistical and Meta-Scientific Perspectives
Harms, Christopher (2021-11-08)Replications are, in the predominant view, an essential part of empirical science. However, the Reproducibility Project: Psychology has shown that systematic replications are rarely carried out in psychological science and ... -
Die Galerie Alexanders VII. im Quirinalspalast in Rom: Studien zur Malerei, Ausstattungspraxis und päpstlicher Repräsentation im 17. Jahrhundert
Orth, Christoph (2021-11-05)Unter den bedeutenden Raumausstattungen mit Monumentalmalereien im 17. Jahrhundert in Rom kommt in der kunsthistorischen Forschung bisher vor allem zwei Werken Pietro da Cortonas eine zentrale Rolle zu: Dem Salone im Palazzo ... -
The Religious Life of Hmong Protestants in the Central Highlands of Vietnam
Nguyen, Linh Thi Thuy (2021-11-05)Since taking over the country, the Vietnamese government has been heavily criticized for their policies and actions on addressing religion and ethnic minorities-related matters. ‘Religious freedom’ is believed to be ... -
The aging decision maker: Investigating cognitive processes underlying decision making over the lifespan
Levin, Fedor (2021-11-04)Aging is a complex process that can lead to numerous changes in a person’s life. Previous research has described age-related changes in cognitive abilities that may adversely affect decision making processes. This dissertation ... -
Düsseldorfer Künstlergraphik im ausgehenden 19. Jahrhundert: Eine Bestandsaufnahme
Vössing, Anna (2021-10-12)Die Graphik der Künstler der Düsseldorfer Malerschule im Allgemeinen und die Künstlergraphik im Besonderen hat in der Kunstwissenschaft bisher nur geringe Aufmerksamkeit gefunden. Gerade das ausgehende 19. Jahrhundert, wo ... -
Subjektive Kognitive Störungen: Phänomenologie und Operationalisierung im klinischen Kontext
Miebach, Lisa (2021-09-27)Subjektive kognitive Störungen (SCD) werden definiert als die Wahrnehmung einer kognitiven Verschlechterung im Vergleich zur früheren Leistungsfähigkeit bei objektiv uneingeschränkter Leistung. Im Kontext der präklinischen ... -
Darstellungen kultureller Merkmale der Chicano-Kultur in ausgewählten Chicano-Romanen (1972-2005) unter besonderer Berücksichtigung ihres Einflusses auf junge Protagonisten
Jenischewski, Sarah (2021-09-24)Spätestens seit der Präsidentschaft von Donald Trump treten Chicanos, also mexikanischstämmige Amerikaner, in den Medien vor allem als Immigranten in Erscheinung. Tatsächlich ist die Geschichte der Chicanos in den Vereinigten ... -
Oskar Trautmann, ein deutscher Diplomat in Ostasien: Individuum, Nation und Diplomatie aus der Perspektive der Globalgeschichte 1877-1950
Chang, Che-Wei (2021-09-17)Der deutsche Botschafter in China, Oskar Trautmann, ist durch die Trautmann-Vermittlung kurz nach Ausbruch des Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieges weithin bekannt. Dennoch übersehen Forscher sowohl in Deutschland als ... -
Accountability in the parliament of Malaysia: A study on interruptions by the Chairperson in the Dewan Rakyat
A Rahman, Nor Azura binti (2021-09-03)The election of the chairman of the House of Representatives, a chamber of the Malaysian parliament, has always been determined by the ruling party. The centralization of executive power has also absorbed the function of ... -
Development Discourses and Urban Poor: A Comparative Study of Slums of Islamabad and Brasilia
Waheed, Arslan (2021-09-02)The post-World War II period has been marked with global, political and economic restructuring in which forces of capitalism and modernist planning flourished. International development institutions like the United Nations, ... -
Lateral attitude change in social groups: The role of group similarity and individual differences
Ebbeler, Christine (2021-08-19)In five studies it was investigated how stereotypes and prejudice about a focal social group also impact the evaluation of lateral groups. The focus hereby was the moderating role of perceived group similarity, but moderator ... -
Augustinus als der erste Philosoph des Willens: Untersuchung zu Augustins Willenstheorie
He, Teng (2021-07-28)Das Ziel dieser Arbeit liegt darin, die Innovation in Augustins Willenstheorie im Vergleich zu seinen Vorgängen aufzuzeigen, und damit eine historische und systematische Untersuchung zu Augustins Willenstheorie beizutragen. ... -
Archive des Verborgenen: Vorgeschichte und Gegenwart in der Literatur um 1800
Bauer, Jürgen Martin (2021-07-23)Im 18. Jahrhundert tritt das Subjekt in den Mittelpunkt der Wahrnehmung. Seine Entwicklung wird literarisch im Bildungsroman dargestellt. Wissen und Bildung werden zunehmend zur Grundlage der Gestaltung einer Zukunft. Von ... -
Freies Handeln
Hu, Yongwen (2021-07-15)Diese Arbeit befasst sich mit dem Problem der Freiheit im Rahmen der neueren Ansätze der analytischen Philosophie im weitesten Sinne. Der Untersuchung liegt die These zugrunde, dass die menschliche Freiheit tief im Handeln ... -
Teseida delle nozze d’Emilia: (Thesëis zur Vermählung Emilias)
Boccaccio, Giovanni; Ingenkamp, Heinz Gerd (2021)Das Werk selbst, die Thesëis, ist in der Reimfolge des Originals übersetzt; der einleitende Brief an die abweisende Geliebte ist - in antiker Schreibweise nachgebildeter - Prosa verfasst. Original und Übersetzung findet ... -
Fallstudien zum Wechselspiel der Bildenden Künste mit der Politik des Deutschen Kaiserreiches unter Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II.
Kurz, Tim (2021-07-07)Politik prägt Kunst. Kunst prägt Politik. <br /> Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die Wechselspiele von Kunst und Politik zur Zeit des Deutschen Kaiserreiches unter Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II. zu ...