Search
    • Deutsch
    • English
  • About bonndoc
  • Guidelines
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   bonndoc Home
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Search
  •   bonndoc Home
  • Faculties of University Bonn
  • The Faculty of Mathematics and Natural Sciences
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

The Faculty of Mathematics and Natural Sciences: Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 1217

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Die Biosynthese des Vitamin B6 und des Gingotoxins als Beispiel einer Konvergenz: Klonierung und Expression eines sor-homologen Gens aus Ginkgo biloba L., Ginkgoaceae 

Genau, Andreas (2002)
Mit den Ergebnissen zur Biosynthese des Vitamin B6 in verschiedenen Organismen haben sich in den letzten Jahren zahlreiche neue Aspekte eröffnet. Ging man zuvor davon aus, alle zur Biosynthese befähigten Organismen ...
Thumbnail

SMNrp und TUBA: Isolierung und Charakterisierung zweier neuer Gene mit Homologie zu SMN, dem Krankheitsgen der spinalen Muskelatrophie 

Plöttner, Oliver (2002)
Spinale Muskelatrophie, die zweithäufigste autosomal rezessive Erbkrankheit mit Todesfolge beim Menschen, wird durch Mutationen im SMN1-Gen verursacht, die zu einem Mangel an funktionellem SMN-Protein in den Zellen führen. ......
Thumbnail

Identifizierung, Klonierung und heterologe Expression eines Terpensynthasegens aus Marrubium vulgare L. 

Zamponi, Annette (2002)
Terpene gehören zu einer der größten und vielseitigsten Familien der Naturstoffprodukte. Neben wenigen Primärmetaboliten sind in dieser Familie hauptsächlich Sekundärmetaboliten, die größtenteils an Interaktionen zwischen ...
Thumbnail

Entwicklung und Charakterisierung monoklonaler Antikörper zum Nachweis von Furanolabdanditerpenen und Triterpenen vom Oleanol-Typ 

Brand, Kerstin Marlene Gisela (2002)
Monoklonale Antikörper sind präzise und sensitive Werkzeuge, die nicht nur in Diagnostik und Therapie, sondern zunehmend auch in der Naturstoff-Forschung eingesetzt werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurden nach der von Köhler ......
Thumbnail

Assoziation von Herpes Simplex Virus Typ 1 Glykoprotein B und MHC Klasse II-Molekülen 

Sievers, Elisabeth (2002)
Das menschliche Immunsystem wird ständig durch virale Infektionen herausgefordert und setzt verschiedene Effektorreaktionen zur Abwehr ein. Obwohl die humanpathogenen Viren untereinander sehr verschieden sind, haben sie ...
Thumbnail

Bioverfügbarkeit und Pharmakokinetik von Caffeoylchinasäuren und Flavonoiden nach oraler Applikation von Artischockenblätter-Extrakt am Menschen 

Wittemer, Sabine Margrit Maria (2003)
Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Bioverfügbarkeit und Pharmakokinetik von Inhaltsstoffen (Caffeoylchinasäuren, Luteolin-7-O-glucosid) aus Artischockenblätter-Extrakt untersucht. Dazu erhielten 14 gesunde Probanden ...
Thumbnail

Induktion von Immunantworten durch Immunisierung mit Fusionsproteinen aus Sequenzen der Invarianten Kette und des Hühnereiweißlysozyms 

Schneiders, Angelika Maria (2003)
Die Präsentation von Antigenen ist eine wichtige Voraussetzung, um Immunzellen zu aktivieren. T-Zellen erkennen Antigene als Peptide, die von Molekülen des Haupthistokompatibilitätskomplexes (MHC) auf der Zelloberfläche ...
Thumbnail

Expression und Regulation von Chemokinen und Chemokinrezeptoren in Hodgkin Lymphom- und Burkitt Lymphomzelllinien 

Michels, Astrid Kalina (2003)
Die ungewöhnliche histopathologische Erscheinung des Hodgkin Lymphoms mit wenigen neoplastischen Hodgkin/Reed-Sternberg Zellen in einem charakteristischen reaktiven Infiltrat wird seit ein paar Jahren auf die Wechselwirkung ...
Thumbnail

Senso-motorische Interaktionen des stomatogastrischen Nervensystems beim Taschenkrebs (Cancer pagurus, LINNAEUS, 1758) 

Weigeldt, Dirk (2002)
Die neuronalen Ausgangsmuster des stomatogastrischen Nervensystems wurden erstmalig mit implantierten Dauerelektroden in freibeweglichen Taschenkrebsen abgeleitet. Neben den spontanen Rhythmen konnten auch solche abgeleitet ...
Thumbnail

Untersuchungen zur Biologie und Ökologie der Herbstmilbe Neotrombicula autumnalis (Acari: Trombiculidae) im Hinblick auf Bekämpfungsmöglichkeiten sowie zu ihrer Bedeutung als Vektor der Borreliose 

Schöler, Arne (2003)
Die Herbst- oder Erntemilbe Neotrombicula autumnalis (Fam. Trombiculidae) ist in den letzten 15 Jahren in vielen Teilen Deutschlands in Gärten, Parks und Grünanlagen zu einer Plage geworden. Die Stiche der ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 122

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Discover

AuthorMass, Elvira (3)Erwes, Kim Lina (2)Müller, Björn (2)Müller, Martin (2)Vitt, Simon (2)Aatz, Stefan (1)Abdel-Lateff, Ahmed Abdel-Azim Mahdy (1)Abduljalil, Khaled Mohammed Abdulwahab (1)Abdullah, Zeinab (1)Abraham, Jella-Andrea (1)... View MoreSubjectMitochondrien (12)Aptamer (11)Neuroinflammation (11)Apoptose (10)Drosophila (10)Aktin (9)Antibiotika (9)Connexin (9)Microglia (9)Naturstoffe (9)... View MoreClassification (DDC)
570 Biowissenschaften, Biologie (1217)
610 Medizin, Gesundheit (325)500 Naturwissenschaften (203)540 Chemie (106)590 Tiere (Zoologie) (55)580 Pflanzen (Botanik) (50)615 Pharmakologie, Therapeutik (34)004 Informatik (21)550 Geowissenschaften (11)530 Physik (10)... View MoreResource TypeDissertation oder Habilitation (1213)Wissenschaftlicher Artikel (2)Teil eines Buches oder einer Monografie (2)... View MoreDate Issued2020 - 2025 (349)2010 - 2019 (583)2000 - 2009 (285)Open Access Fund (University of Bonn)OA-Förderung Universität Bonn (2)... View More

Browse

All of bonndocCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)This CommunityBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV