Browsing by Title
Now showing items 10589-10608 of 10946
-
W → τντ Cross Section Measurement and Search for the Standard Model Higgs Boson in the τlep τhad Final State with the ATLAS Detector
Kraus, Jana (2015-03-13)Two measurements based on proton-proton collisions recorded with the ATLAS experiment at the LHC with τ leptons and missing transverse energy in the final state are presented.<br /> The W boson production cross section ... -
Wachstum und optische Anregung in dünnen Tetracenfilmen auf einkristallinen Oberflächen
Langner, Andreas Peter (2005)Im Rahmen dieser Arbeit wurden die strukturellen und optischen Eigenschaften von Tetracen(Tc)-Dünnfilmen auf unterschiedlichen einkristallinen Substraten mittels Beugung mit niederenergetischen Elektronen (SPA-LEED), ... -
Wachstumsentwicklung von Zwillingen in den ersten zwei Lebensjahren nach intrauteriner Laserablation bei fetofetalem Transfusionssyndrom
Bektas, Sahra (2011-12-02)<u>Ziel der Arbeit</u>: Ein wichtiges Merkmal des fetofetale Transfusionssyndrom ist das diskordante Wachstum der betroffenen Zwillingskinder. Mit Einsatz der Lasertherapie kann die Diskordanz der auxologischen Maße bis ... -
Wachstumsverhalten fokaler hepatozellulärer Veränderungen in Putenembryonen und die Wirkung von Sorafenib und Cisplatin auf normale und präneoplastische Zellen
Kästner, Bettina (2014-11-28)In der vorliegenden Arbeit wurde die Möglichkeit der embryonalen Putenleber als Modell zum Test potenzieller Tumortherapeutika untersucht. Es konnten verlässlich fokale hepatozelluläre Veränderungen (foci of altered ... -
Wage Setting over the Business Cycle and the Effect of Employment Protection on Human Capital Formation
Sonntag, Marcus (2009-09-11)This dissertation is about labor market institutions and their implications on allocative outcomes. The first chapter studies the effect of the business cycle on the setting of entry-wages, i.e. wages that people get at ... -
Wahlspots im Social Web: Eine medienwissenschaftliche Analyse der visuellen Wahlkampfkommunikation auf YouTube während der Bundestagswahl 2009
Rath-Wiggins, Linda (2017-02-02)Potenziellen Wählern wird mit der Nutzung von Social Web Plattformen zumindest vermeintlich die Möglichkeit eröffnet, in einen direkten Dialog mit politischen Akteuren zu treten und politische Diskurse aktiv mitzugestalten. ... -
Die Wahrnehmung der südafrikanischen Eliten gegenüber China: 2006 - 2016
Zhan, Mengshu (2021-06-23)In den vergangenen 20 Jahren mit den intensiven chinesischen Aktivitäten dem afrikanischen Kontinent sind die Beziehungen zwischen China und Afrika zu einem wichtigen Forschungsgegenstand in der internationalen Politikwissenschaft ... -
Wahrnehmung und Darstellung von Wirklichkeit in der Krise: Exemplarische Analysen zu Realismuskonzepten vonÉdouard Manet und Edgar Degas
Schuon, Cornelia (2016-05-20)Das komplexe und widersprüchliche Realismuskonzept im Werk von Edouard Manet und Edgar Degas wird anhand zweier Fallbeispiele untersucht: Manets umstrittenes „Akt“- Gemälde der Olympia und Degas` Skulptur Kleine Tänzerin ... -
Wahrnehmung von Wirbelstraßen bei Fischen der Familien Cyprinidae und Salmonidae
Steiner, André (2013-01-10)In der vorliegenden Arbeit wurden erstmals Fische aus unterschiedlichen Lebensräumen auf komplexe hydrodynamische Reize im Fließwasser konditioniert. Hierzu wurden Kármánsche Wirbelstraßen verschiedener Wirbelablösefrequenzen ... -
Wald, Bauernland und Holzindustrie im östlichen und mittleren Hunsrück: Wirtschaftslandschaft und sozialgeographisches Gefüge
Gildemeister, Reinhard (1962)Der Wald als Objekt kulturgeographischer Untersuchungen hat bereits seit einigen Jahrzehnten Eingang in die Literatur gefunden. Unter den Versuchen, für eine geographische Behandlung des Problems Anregungen grundsätzlicher ... -
Waldnutzung und Waldzustand in der mittelrheinischen Grafschaft Wied vom 17. bis 20. Jh.: Landschaftswandel unter gegensätzlichen Ansprüchen
Bub, Gerrit Friedrich (2003)Vom Laubwald zum Nadelwald, vom Bauernwald zum Försterwald, und das nicht ohne harten Streit: <br /> 1863 bedeckte der Wald im Landkreis Neuwied 47% der Fläche und 1997 immer noch 44,9%. Größter Einzelbesitzer dieser ... -
Walter von Lom: Architekt und Stadtgestalter
Siman, Ludmila (2024-09-23)Walter von Lom (geb. 1938) arbeitete nach seinem Architekturstudium in Aachen im Büro von Margot und Joachim Schürmann, bevor er sich 1972 mit einem eigenen Architekturbüro in Köln selbständig machte. Das erfolgreiche ... -
Wandel der Todesursachen bei HIV-Infektion im Zeitalter antiretroviraler Kombinationstherapie: Eine retrospektive Untersuchung der Bonn-Kohorte
Knieps, Lukas (2022-05-03)<strong>Hintergrund:</strong> Zahlreiche Untersuchungen belegen einen Rückgang von AIDS-verursachten Todesfällen bei HIV-infizierten Menschen seit Einführung wirksamer antiretroviraler Kombinationstherapien (cART). Ziel ... -
Wandel und Beharrung von regionalen Haushalts- und Familienstrukturen: Entwicklungsmuster in Deutschland im Zeitraum 1871 - 1978
Kemper, Franz-Josef (1997)Die vorliegende Studie beruht auf einer Habilitationsarbeit, die 1988 fertiggestellt und an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn eingereicht wurde. Aufgrund von anderweitigen Verpflichtungen ... -
Wandel und Kontinuität der Keramik aus den Flusstälern Cosanga und Quijos, Provinz Napo, Ecuador
Yépez, Alden (2008)Die vorliegende Arbeit rekonstruiert präziser die Chronologie von Siedlungsprozessen in den Flusstälern Cosanga und Quijos am Ostabhang der Nordanden Ecuadors. Das Material stammt aus dem Projekt „The Organization of ... -
Wanderungen älterer Menschen im ländlichen Raum am Beispiel der nördlichen Landesteile von Rheinland-Pfalz
Kemper, Franz-Josef; Kuls, Wolfgang (1986)Die vorliegende Studie ist ein Beitrag zur Erforschung des Wanderungsverhaltens älterer Menschen, das aufgrund stetig wachsender Bedeutung in jüngerer Zeit nicht nur von wissenschaftlicher Seite her verstärkte Aufmerksamkeit ... -
Wanderungsdynamik in einer schrumpfenden Stadt: eine Analyse innerstädtischer Umzüge
Föbker, Stefanie (2008)<p>Das Thema Stadtschrumpfung hat in den vergangenen Jahren eine starke Aufmerksamkeit erlangt. Im Zentrum dieser Arbeit steht eine Auseinandersetzung mit der hohen innerstädtischen Wanderungsdynamik, die im Zusammenhang ... -
Wandlungen der Unterwelt bei Thomas Mann und James Joyce
Sundheimer, Lena (2013-05-07)Der Titel befasst sich mit dem literarischen Motiv der Unterwelt in den Werken von Thomas Mann und James Joyce. Das Einführungskapitel ist den literarischen Vorläufern gewidmet, die das Motiv erstmals behandeln und auf ... -
Die Wandlungen in der Wirtschafts- und Sozialstruktur des Hohen Westerwaldes um die Mitte des 20. Jahrhunderts
Frischen, Alfred (1968)Landes-, Bezirks- und Kreisgrenzen zerschneiden vielfach Gebiete gleicher naturräumlicher Ausstattung, geschichtlicher Entwicklung, stammesmäßiger Eigenart sowie wirtschaftlicher Struktur und erschweren eine gleichmäßige ...