The Faculty of Medicine: Medizinische Fakultät: Recent submissions
Now showing items 501-520 of 2149
-
Vergleich von behavioralen und neuralen Korrelaten sozialer Angst und Einsamkeit und daraus resultierende Konsequenzen für die Behandlung von Einsamkeit
Gorni, Jessica (2024-07-09)Einsamkeit nimmt aufgrund ihrer steigenden Prävalenz und den damit verbundenen physischen und psychischen Erkrankungen, die das Gesundheitssystem belasten, an Bedeutung zu. Daher sind effektive Interventionen zur Reduktion ... -
Die Wirksamkeit von mRNA-Impfstoffen bei Beschäftigten des Universitätsklinikums Bonn und die Inzidenz von SARS-CoV-2-Infektionen
Monzón Posadas, Werner Otoniel (2024-07-09)<strong>Einleitung: </strong> Die COVID-19-Pandemie hatte enorme Auswirkungen auf die Bevölkerung in Deutschland. Dies betraf insbesondere Einrichtungen der kritischen Infrastruktur und Krankenhäuser der Maximalversorgung. ... -
Prävalenz des obstruktiven Schlafapnoesyndroms bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit
Albrecht, Irene Ndungwa (2024-07-09)<strong>Hintergrund: </strong> Die obstruktive Schlafapnoe ist eine Erkrankung mit steigender Inzidenz weltweit. Alleine in Deutschland sind es ca. 26 Mio. Menschen betroffen. Aufgrund der älter werdenden Gesellschaft in ... -
Die systematische Analyse der ATP binding cassette subfamily B im Nierenzellkarzinom identifiziert ABCB8 als prognostischen Biomarker mit malignitätsfördernden Eigenschaften im klarzelligen Nierenzellkarzinom
Blajan, Iulia (2024-07-08)ATP-binding cassette (ABC) Transporter spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Multidrug-Resistenzen in verschiedenen Krebsarten. <br /> Unsere Studie zielte darauf ab, die ABC-Subfamilie B (ABCB) im ... -
Prospektive Untersuchung der Früherkennung von Psoriasis Arthritis bei Psoriasis durch Dermatologen unter Anwendung eines neuen Handheld-Ultraschall Systems
Grobelski, Jakub Bartosz (2024-07-04)Psoriasis Arthritis ist eine häufige Komorbidität bei Patienten mit Psoriasis. Die Prävalenz beträgt bis zu 30%. Bleibt Sie unerkannt, kann Sie bereits nach 6 Monaten zu irreversiblen Gelenkschäden führen. Die Schlüsselrolle ... -
Desinfektion des Innenraumes eines dentalen Implantatsystems: Eine In-Vitro-Studie
Bartels, Philipp Peter Christian (2024-07-03)In der vorliegenden Studie soll die optimale Reinigungstechnik zur Desinfektion der bakteriell besiedelten Implantat Innenräume mit und ohne Anwendung einer Bürste ermittelt werden. Dentale Implantat Innenräume stellen ... -
Einfluss der Modifier-Gene Mannose-bindendes Lektin und Gap junction protein A4 auf den Phänotyp von delta F508 homozygoten Mukoviszidosepatienten
Laubach, Jörn Pascal (2024-07-02)<strong>Hintergrund: </strong> In einer vorherigen Arbeit unserer Gruppe konnte gezeigt werden, dass ein Single Nucleotide Polymorphism (SNP) (rs41266431) auf dem Gap-Junction-Protein-A4-Gen (GJA4) einen Einfluss auf die ... -
Analyse der Bindungsspezifität zwischen humanen Sialinsäure-bindenden Lektin Rezeptoren und Polysialinsäuren
Kruse, Philippe Johann (2024-07-01)Mit zunehmendem Lebensalter kommt es auf zellulärer und molekularer Ebene zu einer Vielzahl an Veränderungen, die zu einer chronischen, sterilen Inflammation führen. Dieses Entzündungsgeschehen steht unter anderem im ... -
Dauerfestigkeit einer neuen Zirkonoxid-angereicherten Lithiumdisilikatkeramik für Anwendungen in der dentalen Prothetik
Adolphy, Sophie (2024-07-01)In dieser In-vitro-Studie wurden zwei verschiedene dentale Keramiken auf drei unterschiedlichen Stumpfmaterialien in Dauerlastuntersuchungen geprüft. Als dentale Keramiken wurden CEREC Tessera<sup>TM</sup> und IPS ... -
The role of CH25H in adipose tissue - a new potential target in anti-obesity therapy?
Schleis, Inna (2024-06-25)Obesity associates with comorbidities as hypertension, cardiovascular disease, metabolic syndrome and type 2 diabetes mellitus and therefore depicts an emerging health issue. On a molecular level, obesity is accompanied ... -
Analyse und Optimierung der Inspektionsreliabilität sublingualer Varizen
Klein, Christian Reinhard (2024-06-20)Die vorliegende Arbeit widmet sich der Untersuchung von sublingualen Varizen (SV), erweiterten sublingualen Venen, in der Oralmedizin. Die klinische Bedeutung der SV liegt in ihrer Rolle als prädiktiver Marker für andere ... -
Identifizierung von Harntransportstörungen bei Eltern von Kindern mit Lower Urinary Tract Obstruction (LUTO)
Wagner, Pauline Anne Elisabeth (2024-06-19)Lower urinary tract obstruction (LUTO) bezeichnet eine heterogene Gruppe angeborener Fehlbildungen der ableitenden Harnwege, von denen mehrheitlich Jungen betroffen sind. Die häufigsten Entitäten sind Posteriore Urethralklappen ... -
Towards Digital Psychiatry in Adult Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder: A Series of Clinical Intervention Studies using Mobile Health Applications and Virtual Reality
Selaskowski, Benjamin (2024-06-14)The field of digital psychiatry and psychotherapy has generated increasing interest given its potential to improve mental health care, for instance, by enhancing accessibility, scalability, and cost-effectiveness. In ... -
Global Oncology: Onkologische Versorgung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen am Beispiel Tansanias
Henke, Oliver (2024-06-12)Onkologische Vorsorge, Diagnostik und Behandlung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen ist in vielen Aspekten komplex, aber die Beschäftigung damit dringend geboten vor dem Hintergrund der rapide steigenden ... -
Digitalisierte Medizin im Kontext von Ataxien: SARAhome, prospektiv-klinische Entwicklung einer videobasierten App zur Beobachtung von Ataxie im heimischen Umfeld
Taheri Amin, Arian (2024-06-10)Der Begriff Ataxie fasst u.a. eine heterogene Gruppe seltener neurodegenerativer Erkrankungen zusammen, die als gemeinsames Merkmal eine chronisch progrediente Koordinationsstörung aufweisen. Goldstandart in der klinischen ... -
Identification and characterisation of genes for hair disorders
Cesarato, Nicole (2024-05-31)Hair disorders comprise conditions in which affected individuals display one or more of the following features: an absence or a reduced amount (e.g. hypotrichosis) of hair; an excessive amount of hair (e.g. hypertrichosis); ... -
Assessment of the Pulmonary-to-Systemic-Flow Ratio in Patients with Hypoplastic Left Heart Syndrome in Pre-Stage 2
Mini, Nathalie (2024-05-31)Hypoplastic left heart syndrome (HLHS) is a rare congenital heart disease that affects normal blood flow through the heart with high mortality if not treated (70% in the first week and 91% within 30 days; Morris et al., ... -
Genetische Ursachen des isolierten kongenitalen Chylothorax
Schneider, Sophia (2024-05-28)Der primäre isolierte kongenitale Chylothorax (CCT) ist eine seltene angeborene lymphatische Störung, die durch das Auftreten chylöser Pleuraergüsse mit teils lebensbedrohlichen Folgen durch pulmonale Hypoplasie und Hydrops ... -
Expression humaner Defensine und S100-Proteine in Basalzellkarzinomen: Potentielle Biomarker im Nachresektions-Management
Dröge, Eva Cécile (2024-05-27)<strong>Hintergrund: </strong>: Exzidate aus Nachresektionen R1-resezierter Basalzellkarzinome beinhalten in vielen Fällen keine vitalen Tumorzellen mehr. In dieser Studie untersuchten wir das Vorkommen humaner Defensine ... -
Role of TLR2 in immune sensing of gut microbiota in RNA virus induced glomerulonephritis
Ertugrul, Sümeyye (2024-05-22)Chronically infected patients with human immune deficiency virus (HIV) are at high risk of developing autoimmune diseases. Despite successful anti-retroviral therapy, autoimmune diseases and renal diseases affect 10–15 % ...