eDissertationen: Browsing eDissertationen by Author "Gansäuer, Andreas"
Now showing items 1-13 of 13
-
Chemisch-molekularbiologische Studien zu Pyransynthase-Domänen in trans-AT-Polyketidsynthasen
Karbaum, Petra (2016-07-21)Im Rahmen dieser Promotionsarbeit wurde die postulierte katalytische Aktivität von Pyransynthase-Domänen (PS-Domänen) verschiedener trans-Acyltransferase-Polyketidsynthasen (trans-AT-PKS) in vitro ... -
Fortschritte bei der Totalsynthese von Lysolipin I: Studien zur Synthese des Südfragments
Voigt, Thomas (2019-05-27)Die vorliegende Doktorarbeit behandelt die Totalsynthese des aromatischen Polyketids Lysolipin I (1), einem potenten Antibiotikum aus dem Bakterium Streptomyces violaceoniger mit hoch modifizierten und einzigartigen ... -
Investigation of Metal-Catalyzed Epoxide Polymerisation and Phosphanyl Transition-Metal Complexes by Electron Paramagnetic Resonance
Cangönül, Asli (2013-03-21)The first part of this thesis is concerned with the reaction mechanism of activation of H2O by titanocene(III) chloride. Two important aspects of Cp2TiCl(H2O) complexes are investigated: ... -
Die konvergente Totalsynthese von Ajudazol A über Oxazolmodifikationen
Wollnitzke, Philipp (2020-07-14)(noch nicht zugänglich / not yet accessible) -
Konzeption und Synthese unsymmetrischer bistabiler [2]Rotaxane
Berg, Martin (2016-11-04)Ziel dieser Arbeit war die Konzeption eines unsymmetrischen pH-sensitiven bistabilen Rotaxans. Dieses schaltbare System sollte den Grundsetin zur Entwicklung eines in einer Membran verankerbaren molekularen Ventils bilden. ... -
Moderne Radikalchemie in der Cyclobutansynthese und im Ligandendesign
Jacob, Saša Peter (2007)Die vorliegende Arbeit dient der Erforschung von Anwendungen für die moderne, katalytische titanocenvermittelte Radikalchemie.
Zunächst erfolgte eine Untersuchung der Titanocen katalysierten, radikalischen ... -
Niedermolekulare metallorganische Gelatoren: Desoxyaminozucker-Carbenkomplexe und Cholesterol-Titanocene
Klawonn, Thorsten Harald (2008)Im Rahmen dieser Arbeit konnte das Gebiet der niedermolekularen metallorganischen Gelatoren auf zur Gelierung befähigte Aminozucker- funktionalisierte Carbenkomplexe sowie Metallocene ausgedehnt werden. Mittels ...
-
Palladium-katalysierte regiodivergente Carboaminierungen und -veretherungen
Dolja, Etilia (2020-04-08)Ziel der Arbeit war, ein robustes System zur intermolekularen Palladium katalysierten regiodivergenten Carboaminierung zu entwickeln und die Grenzen der Substratpalette dieses Prozesses zu erforschen. Der Fokus der Arbeit ... -
Pseudo-Sugar Mimics of D-Glucosamine-6-phosphate are Activators of the glmS Ribozyme
Matzner, Daniel (2018-12-12)The glmS ribozyme is a gene-regulating riboswitch in bacteria whose enzymatic activity is dependent on D-glucosamine-6-phosphate (GlcN6P) as a natural cofactor. The GlmS enzyme plays a major role in the bacterial cell wall ... -
Synthese und Charakterisierung von mehrkernigen supramolekularen Koordinationsverbindungen
Jarzebski, Andreas (2015-11-05)Ziel dieser Arbeit war die Synthese neuer metallosupramolekularer Aggregate. So sollten neue Strukturmotive für die Bildung von Helicaten etabliert und die Bedingungen zur Bildung metallosupramolekularer Rauten systematisch, ... -
Synthese und Untersuchung der Erkennungseigenschaften von auf BINOL basierenden Rezeptoren zur Erkennung von Kohlenhydraten
Laures, Anke (2014-03-14)Im Rahmen dieser Arbeit wurden vier verschiedene Rezeptorstrukturen zur Erkennung von Monosacchariden entworfen und Synthesewege zu den Zielstrukturen ausgearbeitet. Bei allen Rezeptoren wurde das BINOL als Erkennungseinheit ... -
Synthese von Porphyrinen mit (E)-(Z)-isomerisierbaren Substituenten
Franke, Dieter (2004)Die Energieversorgung ist eines der zentralen Problemstellungen des 21. Jahrhunderts, da die fossilen Brennstoffe endlich sind. Erste Engpässe können beim Erdöl schon 2020 auftreten. Die Weiterentwicklung alternativer ... -
Ungewöhnliche titanocenvermittelte Reaktionen
Geich-Gimbel, Daniel (2006)Die Arbeit behandelt radikalische Zyklisierungen die durch Titanocen(III)chlorid katalysiert werden. Epoxide werden unter der von Gansäuer et al. entwickelten Titanocenvermittelten reduktiven Epoxidöffnung homolytisch ...