• Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • eDissertationen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • eDissertationen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

eDissertationen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 524

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Beiträge zur Chemie der Übergangsmetalloxide: Darstellung und Charakterisierung neuer ternärer Verbindungen in den Systemen Silber/Palladium/Sauerstoff, Silber/Nickel/Sauerstoff und Strontium/Palladium/Sauerstoff 

Schreyer, Martin (2002)
Die neuen Verbindungen Ag<sub>2</sub>PdO<sub>2</sub>, Ag<sub>2</sub>NiO<sub>2</sub> sowie Sr<sub>4+x</sub>Pd<sub>3-x</sub>O<sub>9</sub> wurden unter Verwendung von Sauerstoffhochdruckautoklaven dargestellt. Die Strukturlösung ...
Thumbnail

Werkzeuge zur Modellierung von Siliciumbornitrid-Keramiken: Entwicklung von Mehrkörperpotenzialen und Berechnung zur NMR-chemischen Verschiebung 

Gastreich, Marcus (2002)
Die Schrift schildert die Entwicklung von Zugängen zur Modellierung amorpher Hochleistungskeramiken im System Silicium/Stickstoff/Bor(/Wasserstoff)<br /> Es geht dabei um zwei komplementäre Herangehensweisen:<br /> (a) der ...
Thumbnail

Entwicklung eines zählenden Pixeldetektors für "Digitales Röntgen" 

Lindner, Markus (2001)
Diese Arbeit beschreibt die Entwicklung eines Einzelphotonen zählenden Pixeldetektors für die medizinische Röntgenbildgebung. Es wird sowohl auf die signalverarbeitende Elektronik eingegangen, deren Entwicklung von einem ...
Thumbnail

Effektive Hamiltonoperatoren zur approximativen Berechnung der Elektronenkorrelation in Molekülen: Theorie, Implementation und Anwendung 

Franz, Jan (2003)
Es werden mehrere neue Methoden vorgestellt, die eine effiziente Berechnung der Elektronenkorrelation in Molekülen mit hoher Genauigkeit ermöglichen. Dies ist vorallem zur Beschreibung elektronisch angeregter Zustände und ...
Thumbnail

Reaktionstechnische Untersuchungen zur präparativen enzymatischen 3-Fluorneuraminsäure und Glycolylneuraminsäure 

Beliczey, Juliane (2003)
Fluorneuraminsäure <ul><li class="MsoNormal" style="mso-list: l1 level1 lfo18; tab-stops: list 36.0pt">Neu5Ac3F konnte erstmalig enzymatisch aus ManNAc und F-Pyr Aldolase-katalysiert hergestellt werden. </li> <li ...
Thumbnail

Elektrospraybeschichtung von mikrogravimetrischen Sensoren: Beschichtungsvarianten für leitfähige und nicht-leitfähige Oberflächen 

Wächter, Lars (2003)
In der Chemosensorik kommen häufig mikrogravimetrische Sensoren zum Einsatz die es ermöglichen, geringste Massenänderungen zu erfassen. Dabei werden z.B. Schwingquarzmikrowaagen (QMB = <u>q</u>uartz <u>m</u>icro <u>b</u>alance) ...
Thumbnail

Preparation, properties and pharmacological testing of sulfonic acid nitrophenyl esters: Towards the development of sulfonic acid prodrugs of P1 and P2 receptor antagonists with potential peroral bioavailability 

Luo, Yan (2003)
Many pharmacologically active P1 and P2 receptor antagonists contain polar sulfonate groups, which are in many cases essential for their pharmacological activities and/or selectivities.<br /> Nitrophenyl sulfonate esters ...
Thumbnail

Therapeutisch relevante <sup>14</sup>NO- und <sup>15</sup>NO-Donoren mit Sydnonimin und <i>S</i>-Nitrosothiol-Struktur: Untersuchungen zur Synthese, Biotransformation und biologischen Aktivität 

Zhang, Tong (2003)
Die Arbeit beschäftigte sich einerseits mit der Synthese und den ersten Anwendungsmöglichkeiten von <sup>15</sup><i>N</i>-markierten NO-Donoren, andererseits eingehender mit NO-Donoren vom Nitrosothiol-Typ. Einfache ...
Thumbnail

Kooperative Interaktionen an muskarinischen Acetylcholinrezeptoren: Suche nach essentiellen Aminosäuren der allosterischen Bindungsstelle von M<sub>2</sub>-Rezeptoren 

Voigtländer, Uta (2003)
Muskarinische Acetylcholin-Rezeptoren weisen neben der orthosterischen Bindungsstelle eine zweite, allosterische, Bindungsstelle auf. Alle fünf Muskarin-Rezeptor-Subtypen können allosterisch moduliert werden. Interessanterweise ...
Thumbnail

Allosterische Modulation an muskarinischen Acetylcholinrezeptoren des Subtyps M<sub>2</sub>: Identifizierung essentieller Strukturelemente für Förderer der <i>N</i>-Methylscopolamin-Bindung vom Alkan-bisammonium-Typ 

Raasch, Alexandra (2003)
Muskarinische Acetylcholinrezeptoren gehören zu den G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und besitzen neben der orthosterischen Bindungsstelle für konventionelle Liganden wie Acetylcholin oder <i>N</i>-Methylscopolamin eine ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 53

Kontakt | Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorAbd-El-Salehin, Abd-El-Aziz Ali Abd-El-Latif (1)Abdullin, Dinar (1)Acir, Ismail-Hakki (1)Adam, Volker (1)Ahmadi, Shiva (1)Albermann, Maria Elena (1)Albertoni, Barbara (1)Albrecht, Carolin (1)Almeida, Celso (1)Alnouri, Mohamad Wessam (1)... mehrSchlagwortElektrochemie (11)Massenspektrometrie (11)Supramolekulare Chemie (11)ABC-Transporter (9)Pharmazie (8)Selbstorganisation (8)Spektroskopie (8)Adsorption (7)HPLC (7)DFT (6)... mehrKlassifikation (DDC)
540 Chemie (524)
610 Medizin, Gesundheit (102)570 Biowissenschaften, Biologie (89)500 Naturwissenschaften (78)530 Physik (47)615 Pharmakologie, Therapeutik (17)660 Technische Chemie (7)630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (6)550 Geowissenschaften (5)004 Informatik (4)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (524)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2021 (43)2010 - 2019 (272)2000 - 2009 (209)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypDiese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)Publikationstyp

Kontakt | Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV