• Deutsch
    • English
  • About bonndoc
  • Guidelines
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   bonndoc Home
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Landwirtschaftliche Fakultät
  • Search
  •   bonndoc Home
  • Faculties of University Bonn
  • The Faculty of Agriculture
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

The Faculty of Agriculture: Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 11-20 of 102

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Minderung von Geruchs-, Ammoniak- und Methanemissionen aus Ställen mit Flüssigentmistung durch Flüssigmistbelüftung, Unterflurabsaugung und Abluftwäsche 

Kresse, Anne; Büscher, Wolfgang (2008)
Die Emissionen an Treibhausgasen müssen in Deutschland mit Unterzeichnung des Kyoto-Protokolls um 21 [%] gesenkt werden, was 53 [%] Methan und 30 [%] Lachgas entspricht. Die Landwirtschaft ist zweitgrößter Emittent dieser ...
Thumbnail

Chlamydien-Infektionen bei Milchvieh: Untersuchung zur Verbreitung in Betrieben Nordrhein-Westfalens 

Müller, Ute; Kemmerling, Kirsten; Sauerwein, Helga (2008)
Chlamydieninfektionen werden für eine Reihe von Fruchtbarkeitsstörungen und Atemwegserkrankungen beim Rind in Verbindung gebracht. Die entsprechende Literatur basiert in erster Linie auf serologischen Untersuchungen und ...
Thumbnail

Entwicklung eines einfachen und für den Landwirt durchführbaren Verfahrens zur Überwachung der Prozessstabilität in landwirtschaftlichen Biogasanlagen 

Hecht, Melanie; Clemens, Joachim; Wulf, Sebastian (2007)
Seit der Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sind der Bau und Betrieb einer Biogasanlage durch den finanziellen Zugewinn für eine wachsende Zahl von Landwirten lukrativ geworden. Der Betrieb einer Biogasanlage ...
Thumbnail

Untersuchungen zum Nährstoffkreislauf, zur Leistung des Grünlands und der Rinder bei Nährstoff-extensiver Mutterkuhhaltung und ausschließlicher Grünlandnutzung im Mittelgebirge 

Lellmann, Arno; Kühbauch, Walter; Schellberg, Jürgen (2005)
Seit Einführung der Milchquotenregelung im Jahre 1984 ist die Anzahl der Mutterkühe deutlich angestiegen. Mutterkuhhaltung gilt allgemein als ökologisch vorteilhafte Form der Rinderhaltung. Zum Nährstoffkreislauf und zu ...
Thumbnail

Vergleich nachfrageorientierter Methoden zur Ausgestaltung der Honorierung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft im Rahmen einer ergebnisabhängigen Honorierung im Vertragsnaturschutz 

Holm-Müller, Karin; Henseleit, Meike (2006)
In den letzten Jahrzehnten hat sich aufgrund der rasant voranschreitenden Änderungen im Umweltbereich immer wieder die Frage gestellt, welche Wertschätzung die Bevölkerung Umweltgütern entgegenbringt, um dies bei politischen ...
Thumbnail

Regionalisierte elektronische Marktplätze mit integrierter Qualitätsinformation zur Verbesserung des Marketings landwirtschaftlicher Angebote spezifischer Priorität 

Brand, Simone; Fritz, Melanie; Hausen, Tobias; Schiefer, Gerhard (2006)
Das Vorliegen von Merkmalen mit vielfältigen Ausprägungen zur Beschreibung eines Geschäftsmodells macht eine Reduktion dieser notwendig. Dazu werden in erster Linie Ergebnisse aus empirischen Analysen verwendet. Exemplarisch ...
Thumbnail

Der Markt für ökologisch erzeugte Fleischprodukte: Wachstumsimpulse durch den Aufbau einer effizienten und konsumentenorientierten Wertschöpfungskette 

Beukert, Christoph; Simons, Johannes; Hartmann, Monika (2006)
Der Anteil von Bio-Fleisch an der gesamten Fleischnachfrage in Deutschland liegt – trotz hoher Wachstumsraten durch Lebensmittelskandale und die BSE-Krise – bei Rindfleisch un-ter 5 % und bei Schweinefleisch unter 0,5 %. ...
Thumbnail

Biofilter/Biowäscher an Tierhaltungsanlagen als relevante Quelle von Lachgas durch Ammoniakabscheidung? 

Trimborn, Manfred (2006)
Verschärfte Regelungen im Umweltrecht haben dazu geführt, dass in den letzten Jahren immer mehr Tierhaltungsanlagen mit Abluftreinigungsanlagen ausgerüstet werden. Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens sollte geklärt ...
Thumbnail

Vergleich der Stoffflüsse mit ökologischer Bilanzierung von zwei Kofermentationsanlagen 

Brenner, Andrea; Clemens, Joachim (2005)
In dieser Arbeit wurden die Auswirkungen der veränderten Substrateigenschaften von Gärrückständen vor allem im Vergleich zu unvergorener Gülle untersucht. Im Blickfeld standen pflanzenbauliche und ökologische Aspekte. ...
Thumbnail

Identifikation von als erhaltungswerter pflanzengenetischer Ressource (PgR) angebautem Getreide anhand von morphologischen Merkmalen und molekularen Markern (Mikrosatelliten) 

Reetz, Tobias; Léon, Jens (2007)
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit konnten verschiedene Verfahren der Datenevaluation auf ihre Anwendbarkeit hinsichtlich einer eindeutigen Identifikation von Weizen- und Gerstensorten untersucht und bewertet werden. Es ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • . . .
  • 11

Contact Us | Send Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Discover

AuthorSchellander, Karl (9)Pfeffer, Ernst (8)Tholen, Ernst (8)Büscher, Wolfgang (6)Köpke, Ulrich (6)Petersen, Brigitte (6)Hartmann, Monika (5)Holm-Müller, Karin (5)Kötter, Theo (5)Noga, Georg (5)... View MoreSubjectNordrhein-Westfalen (4)Agrarpolitik (2)Bundesrepublik Deutschland (2)Landwirtschaft (2)ländlicher Raum (2)Ackerboden (1)Ackerdistel (1)Agrarsoziologie (1)Ballungsgebiet (1)Beweidung (1)... View MoreClassification (DDC)
630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (102)
... View MoreResource Type
Arbeitspapier (102)
... View MoreDate Issued2010 - 2019 (32)2002 - 2009 (70)

Browse

All of bonndocCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeThis CommunityBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource Type

Contact Us | Send Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV