eDissertationen: Suche
Anzeige der Dokumente 1-10 von 1143
Die Rolle von Monozyten-Chemoattraktor-Protein-1 im Remodeling des reperfundierten Myokardinfarktes bei Mäusen
(2008)
Die Reperfusion eines Myokardinfarktes führt zu einer Entzündungsreaktion, die eine entscheidende Rolle im Remodeling und in der nachfolgenden Entwicklung der linksventrikulären Dysfunktion spielt. Die Ausdehnung der ...
Tuberkuloseinfektion bei HIV-infizierten Patienten
(2008)
In der vorliegenden Arbeit wurden retrospektiv Krankenunterlagen von 29 Patienten mit einer Tuberkulose und HIV-Koinfektion aus den Jahren 1988 bis 2005, die in der Immunologischen Ambulanz der Universitätsklinik Bonn ...
Untersuchungen zur Verbundfestigkeit von Zirkoniumoxid mit verschiedenen Kompositklebern: eine In–Vitro–Studie
(2008)
Die Studie untersucht die verwendeten Kompositkleber hinsichtlich ihrer Verbundfestigkeit auf Zirkonoxidoberflächen. Die Verbundfestigkeitswerte wurden anhand des Zugscherversuches ermittelt. Der Zugscherversuch wurde mit ...
Untersuchung der relativen Expressionsänderung von Tyrosinkinasen bei der Ausreifung Dendritischer Zellen
(2008)
Dendritische Zellen (DCs) spielen bei Anti-Tumor-Immuntherapien durch ihre Eigenschaft der effektiven Präsentation und Interaktion mit T-Effektorzellen eine zentrale Rolle. Ein Ansatz zur Verbesserung bestehender Therapien ...
Mikrobielle Penetration in den Innenraum dentaler Implantatsysteme: eine in-vivo-Studie
(2008)
<u>Zielsetzung:</u> Zur Frage der Bakterienpenetration durch Mikrospaltbildung in Abhängigkeit zum Konstruktionsprinzip des Implantatinterfaces wurden verschiedene Implantattypen untersucht. <br /><u>Material und Methode:</u> ...
Hirn-SPECT und DEX/CRH-Test nach Vagusnervstimulationstherapie bei therapieresistenter Depression
(2008)
Seit einigen Jahren wird ein positiver Effekt der Stimulation des Nervus Vagus durch eine implantierte Elektrode im Sinne einer Verminderung der Ausprägung von therapieresistenten Depressionen vermutet. Als Wirkungsweg ...
Der „Blick hinter das Herz im Vierkammerblick“ und seine Bedeutung für die sonographische Diagnose fetaler Herzfehler
(2008)
Ziel dieser Arbeit war es, das Spektrum fetaler Herzfehler zu untersuchen, die mit einem auffälligen sonographischen Befund dorsal des Herzens im Vierkammerblick assoziiert sind.<br /> Wir haben hierfür an unserem ...
Dimensionsstabilität von Abformmassen im Hinblick auf die offene und geschlossene Implantatabformung: Eine In-vitro-Studie
(2008)
Die vorliegende In-vitro-Studie untersuchte die Dimensionstreue elf verschiedener Abformverfahren. Als Referenz diente ein metallenes Urmodell, die hergestellten Gipsmodelle wurden mit Hilfe einer Dreikoordinatenvermessungsanlage ...
Reproduzierbarkeit von B-mode sonographischen In-vivo- und In-vitro-Vermessungen der Intima-Media der Arteria carotis communis
(2008)
<p>Zur möglichst frühzeitigen Erfassung von strukturellen pathologischen Gefäßwandveränderungen im Rahmen des Arterioskleroseprozesses, aus denen eine Verdickung der Arterienwand resultiert, fanden Intima-Mediadicken-Messungen ...
Entwicklung und Evaluation einer quantitativen „one-step“ RT-PCR zur Bestimmung von CD103 im Urin
(2008)
<p>Bei unklarer Genese einer Funktionseinschränkung von Nierentransplantaten wird meist eine Biopsie durchgeführt, die bis heute als diagnostischer Goldstandard gilt. Um die mit einer Biopsie verbundenen Risiken zu vermeiden, ...