The Faculty of Medicine: E-Dissertationen
Recent Submissions
-
Vergleich von Minimal-Invasiven Operationsverfahren zur Fusion der Iliosakral- Gelenke: 4-Jahresresultate mit klinischen und radiologischen Befunden
Fischer, Kasim Nabiewitsch (2023-09-29)Allgemeine Voraussetzungen - Fragestellung: Das Iliosakralgelenk (ISG) ist eine haüfige Ursache von Rückenschmerzen, welche die Lebensqualität der Patienten negativ beeinflussen. Die Diagnose einer ISG ... -
Der Einfluss regelmäßiger sportlicher Aktivität auf das Schmerzempfinden: Eine longitudinale Untersuchung
Deckert, Sebastian Daniel (2023-09-28)Im direkten Anschluss an eine sportliche Belastung kann eine Dämpfung des Schmerzempfindens beobachtet werden, die sogenannte Exercise-induced hypoalgesia (EIH). Dieses Phänomen wurde bereits in vielen Studien untersucht, ... -
Effektivität und Sicherheit der intrakoronaren Lithoplastie im Vergleich zur Hochdruckballondilatation in der Behandlung kalzifizierter Koronarläsionen
Jansen, Nora (2023-09-27)In dieser Studie wurden die Effektivität und Sicherheit von intravaskulärer Lithotripsie (IVL) und Hochdruckdilatation in der Behandlung von verkalkten Koronarläsionen verglichen.
Es handelt sich um eine ... -
Kartierung des Zellschicksals von C-X-C-Motiv Chemokin-Rezeptor 4-exprimierenden dopaminergen Vorläuferzellen im ventralen Mittelhirn
Fries, Franca Laura (2023-09-26)Dopaminerge Neurone des Mittelhirns (mDAN) sind eine heterogene Gruppe, in der sich die Neurone durch verschiedene Merkmale, wie etwa ihre anatomische Lokalisation, Konnektom, ihre Funktion und ihrer Vulnerabilität in Bezug ... -
Hormonal Interactions and Sex Matter: Neural and Behavioral Effects of Estradiol and Oxytocin
Coenjaerts, Marie Jeanne (2023-09-25)The sex hormone estradiol and the neuropeptide oxytocin induce a variety of behavioral and neural effects, but possible underlying interactions have not been tested in a sample involving both sexes. Thus, the current thesis ... -
Der Übergabeprozess in der Zentralen Notaufnahme – Diskrepanz zwischen theoretischen Tools und praktischer Anwendung: Eine multizentrische prospektive Studie
Ehlers, Philipp (2023-09-25)Einleitung: Der Übergabeprozess in der Notaufnahme ist relevant für die Patientensicherheit und bildet die Grundlage für eine angemessene Patientenversorgung. Ziel dieser Studie war es, die derzeitige ... -
Seroprävalenz von Hepatitis-A- und Hepatitis-B- Antikörpern bei HIV-infizierten Personen aus der Bonner HIV-Kohorte: Wie erfolgreich sind die Impfempfehlungen der Fachgesellschaften umgesetzt worden?
Mutevelli, Julia Loryane Viktoria (2023-09-25)Einleitung: HIV-Fachgesellschaften empfehlen allen HIV-infizierten Personen eine Hepatitis-B-(HBV)-Impfung und bei Vorliegen von Risikofaktoren eine Hepatitis-A-(HAV)-Impfung. Ziel der Untersuchung war die ... -
Retrospektive Analyse von Rechtsstreitigkeiten in der Orthopädie und Unfallchirurgie unter besonderer Betrachtung von Präventionsstrategien
Fuchs, Fabio Alexander (2023-09-25)Hintergrund: In der wissenschaftlichen Literatur wird in letzter Zeit die steigende Zahl medizinischer Rechtsstreitigkeiten beschrieben, sowohl was die Anzahl der angezeigten Fälle, als auch die mit den ... -
Immune-modulation of filarial-derived antigens on mycobacterium ulcerans-activated cell populations
Ksoll, Melanie Marie (2023-09-25)Buruli ulcers disease is a neglected tropical disease, caused by Mycobacterium ulcerans, that affects skin and sometimes bones and can lead to large, disfiguring skin ulcers and sometimes long-term disability. So ... -
Klinischer Vergleich zwischen Bone Level und Tissue Level Implantaten bei Patient*innen in einer parodontologischen Fachpraxis: Eine retrospektive Langzeitstudie
Jung, Lea (2023-09-22)Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es bei Patient*innen einer parodontologischen Fachpraxis für zwei Implantattypen (Bone Level und Tissue Level) nach einer Implantatliegedauer von mindestens 5 Jahren deren Erfolgsrate ... -
Phase ll-Studie bei älteren Patienten/innen mit aggressivem Non-Hodgkin Lymphom
Dohmen, Edith Eva-Maria (2023-09-22)Die Inzidenz des Non-Hodgkin Lymphom (NHL) hat sich in der westlichen Welt in den letzten zwei Jahrzehnten verdoppelt, dabei ist das aggressive NHL vornehmlich eine Erkrankung des älteren Menschen über 65 Jahren.
Diese ... -
Die Rolle der Neuroinflammation in der Genese von ischämischen Hirninfarkten
Bergmann, Laura Verena (2023-09-22)Hintergrund: Jüngste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Immunthrombose eine wichtige Rolle bei der Entstehung von arteriellen Thrombosen spielt. Unsere Studie zielt darauf ab, ihre Bedeutung bei ... -
Beobachtung des Spontanverlaufs traumatischer Trommelfellperforationen
Heitmann, Dörthe (2023)Obwohl die traumatische Trommelfellperforation im HNO-ärztlichen Alltag ein häufig gesehenes Krankheitsbild ist, fehlt derzeit ein einheitliches therapeutisches Vorgehen. Ziel dieser Arbeit war die Auswertung des spontanen ... -
MyPKFit: Eine Applikation für die Bestimmung der Populations-Pharmakokinetik von rekombinantem Faktor VIII: Prüfung an Bonner AHEAD-Patienten
Kruff, Anja Karolin (2023-09-20)Die schwere Hämophilie A (HA) ist eine seltene und kostenintensive Erkrankung, die eine Substitution des fehlenden Faktor VIII (FVIII) erfordert. Ziel der Prophylaxe ist es, den natürlichen Talspiegel des Patienten von < ... -
Untersuchung der Auflösungskapazität von Cholesterinkristallen im Serum bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit
Gaumert, Malte (2023-09-20)Die vorliegende Arbeit geht erstmalig der Fragestellung nach, ob die Messung der Cholesterol crystal dissolution capacity (CCDC) im Blut mit dem Vorliegen der pAVK korreliert. Zusätzlich sollen Einflussfaktoren auf die ... -
Expression mitophagieassoziierter Proteine im cholangiozellulären Karzinom
Pfeifer, Jan (2023-09-19)Cholangiozelluläre Karzinome sind biliäre Karzinome mit schlechter Prognose und werden zirka einmal pro 100.000 Patienten pro Jahr diagnostiziert. Die molekularen Zusammenhänge der Karzinogenese des cholangiozellulären ... -
Neue Definition der linksatrialen Fibrose: Vergleich zwischen Kardio LGE-MRT und 3D elektroanatomischem Mapping
Mohsen, Yazan (2023-09-19)Hintergrund: Die fibrotische atriale Kardiomyopathie spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des Ergebnisses der Ablation bei Patienten mit Vorhofflimmern (VHF). Zwei Hauptmethoden werden zur Bewertung ... -
The role of duodenal innate lymphoid cells in familial adenomatous polyposis
Kaiser, Kim Melanie (2023-09-18)Familial adenomatous polyposis (FAP) is an inherited gastrointestinal tumor syndrome. Apart from colonic polyposis and colorectal cancer, the occurrence of duodenal adenomas is the most common intestinal manifestation of ... -
Frühzeitiger Blasensprung vor 24 Schwangerschaftswochen: neonatale Morbidität und Mortalität
Paulsen, Verena (2023-09-18)Ein Blasensprung vor 24 Schwangerschaftswochen tritt in <1 % aller Schwangerschaften auf. Diese Schwangerschaften wurden vor 1990 meist beendet. Mittlerweile hat sich die Überlebensrate dieser Kinder deutlich verbessert. ... -
Welche Faktoren beeinflussen die Adhärenz zu ambulanten Herzsportgruppen?: Qualitative Studie zur Untersuchung der Einflussfaktoren des Teilnahmeverhaltens an ambulanten Herzsportgruppen
Blendl, Laura (2023-09-15)Hintergrund: Bei Herzerkrankungen, wie die koronare Herzerkrankung, ist der Herzsport ein effektives Konzept zur tertiären Prävention. Häufig wird der Herzsport im Anschluss an eine kardiologische ...